Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesen faszinierenden Memoiren beschreibt der deutsche Musiker Lutz Ulbrich (Lüül) – jetzt Lutz Graf-Ulbrich – wie er Nico kennenlernte, sich in sie in den 70gern verliebt und wie diese Begegnung zu einer stürmischen on und off Liebesbeziehung, einer künstlerischen Zusammenarbeit und einer lebenslangen Freundschaft wurde.

    • Impressum

      Angaben gemäß § 5 TMG Lutz Graf-UlbrichDietrich Bonhoeffer...

    • Contact

      DSGVO-Einverständnis *. Ich willige ein, dass diese Website...

    • Videos

      Tutorial for Nico's Reich der Träume. Schnauze voll -...

  2. de.wikipedia.org › wiki › LüülLüül – Wikipedia

    • Leben
    • Diskografie
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Mitte der 60er Jahre gründete Ulbrich gemeinsam mit Christopher Franke, Michael Günther und Lutz Ludwig Kramer die Band The Agitation, die sich später in Agitation Free umbenannte und, mit mehreren Besetzungswechseln, bis 1974 bestand. Durch regelmäßige Auftritte im Zodiak-Club von Thomas Kessler, der für ihn eine Art Mentor wurde, entstanden weitr...

    Solo und als Lüül & Band

    1. Lüül– GeeBee Records, 1982, LP (als CD wiederveröffentlicht auf Spalax Records) 2. Lüül und ich– GeeBee Records, 1983, LP 3. Mond von Moabit– Pool Musikproduktion, 1996, CD 4. Ahoi– Hipster Records, 1997, CD (Wiederveröffentlichung: 2006 auf Grundsound / Indigo) 5. Kurzmusiken– Manikin Records, 2001, DoCD 6. Damenbesuch– Grundsound / Indigo, 2004, CD 7. Zeitreise– Grundsound / Indigo, 2006, CD (Sampler) 8. Spielmann– Grundsound / Indigo, 2008, CD 9. Tourkoller– Mig (Indigo), 2011, CD 10. W...

    Mit Agitation Free

    1. Malesch– Vertigo, 1972, LP 2. 2nd– Vertigo, 1973, LP 3. Last– 1976, LP 4. Fragments– Musique Intemporelle 1996 5. Live '74 At the Cliffs of the River Rhine – Garden of Delights 6. River of Return– Prudence, 1999, CD 7. The Other Side of Agitation Free– Garden of Delights, 2000, CD 8. Shibuya Nights - Esoteric Concerts, 2011 9. Momentum- M.I.G.Music, 2023, LP, CD

    Mit den 17 Hippies

    1. Rock n Roll 13– Hipster Records, 1997 2. Wer ist das– Rent a poet, 1999 3. Berlin Style – Buda musique, 1999, CD 4. Halbe Treppe– Hipster Records, 2002, CD 5. Sirba– Buda Musique, 2002, CD 6. Sexy Ambient Hippies– Hipster Records, 2003, CD 7. Ifni– Hipster Records, 2004, CD 8. Hardcore Trobadors– Wagram Music, 2004, CD 9. Live in Berlin– Hipster Records, 2006, CD 10. 17 Hippies play guitar– Hipster Records, 2006, CD 11. Heimlich– Hipster Records, 2007, CD & LP 12. El Dorado– Hipster Record...

    1983 mit Rocktheater Reineke Fuchs: Sieger im Berliner Senatsrockwettbewerb
    2004 als Lüül CD Damenbesuch: Preis der deutschen Schallplattenkritik
    2010 mit Ashra: Schallwelle, Ehrenpreis für Lebenswerk
    Lutz Ulbrich: Lüül. Ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-696-8
    Christian Graf: Das NDW-Lexikon. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2003, ISBN 3-89602-529-5(zur NDW-Phase)
    Lutz Graf-Ulbrich: Lüül: …und ich folge meiner Spur. Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuauflage seiner vergriffenen Autobiografie (Wunderbar Media Publishing), ISBN 978-3-00-045438-7
    Lutz Graf-Ulbrich: Nico — Im Schatten der Mondgöttin. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2016, ISBN 978-1-5232-8998-1
  3. 1. Aug. 2018 · Lesezelt, Burg Herzberg Festival 2017, ein Video von Andreas Weimann. Vielen Dank. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=vCLBiq5lank[/embedyt]

  4. 21. Juni 2016 · Buchbesprechung \“Nico-Im Schatten der Mondgöttin\“ Neues / 21. Juni 2016 . literaturoutdoors.wordpress.com. Beitragsnavigation. ← zurück. weiter →. Suchen. Suche. Neu. Nachruf auf den Schweizer Avant-Garde Komponisten Thomas Ke ...

  5. LüüL, bürgerlich Lutz Ulbrich, vrh. Graf-Ulbrich, (* 30. November 1952 in Berlin-Charlottenburg), gehört zum Urgestein der Berliner Musik-Szene. Als Gründungsmitglied von Agitation Free und Partner von Manuel Göttsching bei zahleichen Projekten, lässt er sich in den 80er Jahren von der Neuen Deutschen Welle tragen.

  6. He also works as composer and performer with Rocktheater Reineke Fuchs winning the Senatsrockwettbewerb and also participates in the award winning documentary Nico-Icon. Since 1995 he is member of 17 Hippies, a Berlin based folkband who excites listeners of any age.

  7. 50 Jahre Musikgeschäft, von den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel über Nico, Neuer Deutscher Welle und den 17 Hippies – da hat einer was zu erzählen. Beziehungskisten, Zeitkritisches und Alltägliches fasst Lüül in Worte und setzte sie mit angerauter Stimme ausdrucksstark in Szene.