Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thutmosis IV., auch Djehutimes, war der achte altägyptische König ( Pharao) der 18. Dynastie ( Neues Reich ). Er regierte etwa von 1397 bis 1388 v. Chr. ( Helck: 1388–1379, Krauss: 1400–1390 v. Chr.)

  2. Die Sphinxstele des Thutmosis IV. (häufig auch Traumstele genannt) ist eine aus Rosengranit gefertigte Stele, die der König Thutmosis IV. zwischen den Vorderpranken der Sphinx von Gizeh aufstellen ließ.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Thutmose_IVThutmose IV - Wikipedia

    Thutmose IV (sometimes read as Thutmosis or Tuthmosis IV, Thothmes in older history works in Latinized Greek; Ancient Egyptian: ḏḥwti.msi(.w) "Thoth is born") was the 8th Pharaoh of the 18th Dynasty of Egypt, who ruled in approximately the 14th century BC.

  4. Thutmosis I. (etwa um 1493–1482), der 3. Herrscher der 18. Dynastie, ist der Nachfolger Amenophis' I. Unter seiner Herrschaft wurde die innen- und außenpolitische Stabilität Ägyptens endgültig wieder hergestellt. Seine Mutter ist die Dame Seni-seneb, sein Vater unbekannt (wissenschaftlich umstritten*).

  5. Mit der Thronbesteigung übernahm der junge Pharao Thutmosis IV. von seinem Vater und Vorgänger Amenophis II. ein befriedetes Ägypten und ein wirtschaftlich stabiles Land. Mit viel Geschick setzte er die Politik von Amenoiphis II. fort und bewahrte den Wohlstand des ägyptischen Volkes.

    • Thutmosis IV.1
    • Thutmosis IV.2
    • Thutmosis IV.3
    • Thutmosis IV.4
    • Thutmosis IV.5
  6. Thutmose IV (flourished 2nd millennium bce) was an 18th-dynasty king of ancient Egypt who reigned during the 2nd millennium BCE. He secured an alliance with the Mitanni empire of northern Syria and ushered in a period of peace at the peak of Egypt’s prosperity.

  7. Thutmosis IV. war der Nachfolger von Amenophis III. Über diesen Pharao ist nicht so viel bekannt. Es gibt aber eine spannende Legende darüber, wie er überhaupt zum Herrscher Ägyptens wurde: Der Pharao selbst erzählte, dass er im Schatten des Sphinx eingeschlafen sei.