Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute im Braunschweigischen Landesmuseum. Richenza von Northeim (* um 1087-89; † 10. Juni 1141) aus der Familie der Northeimer Grafen war Herzogin in Sachsen (seit 1106), Königin (seit 1125) und Kaiserin (seit 1133).

  2. Richenza von Northeim war eine selbstbewusste Herrscherin, die mit großem Geschick die Reichsgeschichte im 12. Jahrhundert prägte. Geboren zwischen 1087 und 1089 wurde sie um 1100 mit dem Grafen Lothar von Süpplingenburg verheiratet. An seiner Seite stieg sie 1106 zur Herzogin von Sachsen, 1125 zur Königin des römisch-deutschen Reiches und ...

  3. Aus einer mächtigen Adelsfamilie Sachsens entstammend, erbte Richenza 1115/17 gemeinsam mit ihrer Schwester Gertrud, der lothringisch Pfalzgräfin, die northeimischen Güter ihres Vaters sowie die katlenburgischen und brunonischen Besitzungen ihrer Mutter.

  4. Richenza "Mathilde, Mahaut" du Perche formerly Sachsen aka von Sachsen, de Coucy. Born 1171 in Braunschweig, Germany. Ancestors. Daughter of Heinrich (Welf) Sachsen V and Matilda (Plantagenet) of England.

    • Female
  5. Biographie. Aus einer mächtigen Adelsfamilie Sachsens entstammend, erbte R. 1115/17 gemeinsam mit ihrer Schwester → Gertrud, der lothring. Pfalzgräfin, die northeimischen Güter ihres Vaters sowie die katlenburgischen und brunonischen Besitzungen ihrer Mutter.

  6. When Richenza Sachsen was born in 1172, in Braunschweig, Brunswick, Lower Saxony, Germany, her father, Heinrich XII der Löwe Herzog von Bayern und Sachsen, was 43 and her mother, Matilda of England Duchess of Saxony, was 16. She married Geoffrey Du Perche in 1189.

  7. Das kann nicht verwundern, denn Richenza stammt aus Sachsen und ist hier Herzogin. Betrachtet man die von ihr bedachten Institutionen, so liegt der Schwerpunkt deutlich auf Klöstern und Stiften als auf Amtskirchen oder weltlichen Empfängern. Man könnte hier noch viel mehr anführen – zum Beispiel die Mitintervenienten oder die ...