Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow ( russisch Сергей Васильевич Рахманинов, wissenschaftliche Transliteration Sergej Vasil'evič Rachmaninov; er selbst benutzte als Umschrift seines Namens Sergei Rachmaninoff; * 20. März jul. / 1. April 1873 greg. auf dem Landgut Semjonowo bei Staraja Russa im Gouvernement Nowgorod, Russisches Kaiserreich; † 28.

  2. Sergej Rachmaninow auf BR-KLASSIK. Am 1. April wäre Sergej Rachmaninow 150 Jahre alt geworden. BR-KLASSIK widmet dem Komponisten zu diesem Anlass zahlreiche Sondersendungen.

    • Sergei Rachmaninoff Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow1
    • Sergei Rachmaninoff Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow2
    • Sergei Rachmaninoff Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow3
    • Sergei Rachmaninoff Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow4
    • Sergei Rachmaninoff Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow5
  3. Komponist. Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow 20. März jul./. 1. April 1873 greg. Wurde auf dem Landgut Semënovo (Bezirk Staraja Russa) geboren. Seine aussergewöhnlich Begabung wurde bald erkannt und er erhielt ab dem Alter von sechs Jahren Klavierunterricht.

  4. Als Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow vor achtzig Jahren, am 28. März 1943, in Beverly Hills starb, war er amerikanischer Staatsbürger. Seine Heimat Russland hatte er zu dem Zeitpunkt seit...

  5. 4. Dez. 2023 · Sergej Rachmaninow – Ein russisches Leben im Exil (1-5) Stand. 4.12.2023, 13:35 Uhr. Mit Ulla Zierau. Rachmaninow war einer der letzten Romantiker in einer von Aufbruch und Modernismus...

  6. Biografie. Unter dem strengen Regiment seiner Moskauer Lehrer entwickelte sich Rachmaninov zu einem virtuosen Pianisten und Komponisten. Seine anfänglichen Erfolge erfuhren jedoch einen herben Rückschlag, als die Premiere seiner Ersten Symphonie zum Fiasko wurde. Dieses Ereignis und eine eher kühl aufgenommene, für den alternden Tolstoi ...

  7. Werkverzeichnis: Kaufempfehlungen: Weiterführende Links: Letzte Änderung am 3. Oktober 2023. Informationen zu Leben und Werk von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873-1943)