Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Learn how to be a dynamic Christian leader and changemaker at Princeton Theological Seminary. Explore innovative master’s, PhD, and continuing education programs in an ever-changing culture and evolving church.

    • Geschichte
    • Abschlüsse
    • Einrichtungen
    • Forschung
    • Persönlichkeiten
    • Literatur

    Der Plan ein theologisches Seminar in Princeton einzurichten, entstand aus der Entwicklung und dem Fortschritt des theologischen Curriculums. Dabei war das Ziel, eine Graduiertenschule für Theologie zu gründen. Von Seiten des College of New Jersey, der späteren Princeton University, wurde der Plan enthusiastisch aufgenommen, da es den Verantwortlic...

    Am Seminary können die Abschlüsse Master of Divinity, M.Div. und Master of Arts, M.A. sowie der Doctor of Philosophy erworben werden. Eine Doppelqualifikation M.Div./M.A. in Christian Educationist ausgerichtet auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie religiöse Fortbildung und geistliche Entwicklung.

    Bibliotheken

    Die Princeton Seminary Library verfügt über mehr als 1.252.503 Bücher, Traktate und Mikrofilme. Die Bibliothek ist bekannt unter anderem, weil dort die Karl Barth Research Collection im Center for Barth Studiesaufbewahrt wird. Sie erhält mehr als 2.000 Zeitschriften. Es gibt mehrere Bibliotheksabteilungen: 1. Princeton Theological Seminary Library ("The New Library"), eröffnet 2013, mit dem Großteil der Sammlung. Dort befindet sich auch das Center for Barth Studies, der Reigner Reading Room,...

    Miller Chapel

    Die Miller Chapel wurde 1834 errichtet und wurde zu Ehren von Samuel Miller benannt. Miller war der zweite Professor am Seminar gewesen. Das Gebäude wurde im Greek Revival-Stil von Charles Steadman konzipiert, der auch die nahegelegene Nassau Presbyterian Church gestaltet hatte. Die Kapelle befand sich ursprünglich neben der Alexander Hall, wurde aber 1933 ins Zentrum des Campus verlegt. Miller Chapel wurde 2000 grundlegend renoviert und die Joe R. Engle-Orgel eingebaut.

    Navigating the Waters

    Seit 2011 gibt es das Programm „Navigating the Waters“ zur Stärkung interkultureller Fähigkeiten. Dieses Programm wird gemeinsam vom Princeton Theological Seminary’s Office of Multicultural Relations und dem The Kaleidoscope Institutegestaltet.

    Center for Barth Studies

    Das Center for Barth Studies wurde 1997 eingerichtet und wird von einer Arbeitsgruppe des Seminars betrieben. Das Center veranstaltet Konferenzen, gibt Unterstützung für Forschungsarbeiten, Diskussionsgruppen und Publikationen um die Theologie von Karl Barth (1886–1968) zu fördern. Die Karl Barth Research Collectionist Teil dieser Bemühungen. Es verfügt über viele wichtige Werke von und über Karl Barth sowie ein Manuskript und bemüht sich fortlaufend, weitere Materialien zu erwerben.

    Abraham Kuyper Center for Public Theology

    Das Abraham Kuyper Center for Public Theology besteht aus der Abraham Kuyper Collection of Dutch Reformed Protestantism in der Sammlung der Bibliothek. Der Schwerpunkt liegt auf den Spielarten der Niederländisch-reformierten Theologie seit dem 19. Jahrhundert und verfügt auf einer ansehnlichen Sammlung von Primär- und Sekundär-Quellen von und über Abraham Kuyper. Das Center unterhält in Partnerschaft mit der Vrije Universiteit Amsterdam eine Online-Forschungsplattform: www.kuyperresearch.org....

    Center of Theological Inquiry

    1978 wurde das Center of Theological Inquiry als unabhängiges ökumenisches Institut für theologische Studien gegründet.Das Center ist heute komplett selbstständig, unterhält jedoch enge Beziehungen zum Princeton Theological Seminary. Direktoren sind derzeit William Storrar und Robin Lovin.

    Principals und Präsidenten

    Bevor 1902 das Amt des Präsidenten geschaffen wurde, wurde das Seminar vom Principal geleitet. Siehe auch: Kategorie:Hochschullehrer (Princeton Theological Seminary)

    David B. Calhoun: History of Princeton Seminary.In Two Volumes. Banner of Truth, Carlisle, PA 1996.
    James Moorhead: Princeton Seminary in American Religion and Culture.Eerdmans, Grand Rapids, MI 2012.
    Richard Osmer, Gordon Mikoski: With Piety and Learning: The History of Practical Theology at Princeton Theological Seminary 1812-2012.Lit Verlag, Münster 2012.
  2. Princeton Theological Seminary (PTSem), officially The Theological Seminary of the Presbyterian Church, is a private school of theology in Princeton, New Jersey.

  3. Explore the various degree and certificate programs offered by Princeton Seminary, a leading institution for theological education. Find courses on topics such as youth ministry, ecology, justice, preaching, and more.

  4. Learn about the origins, purpose, and development of Princeton Theological Seminary, the first seminary founded by the Presbyterian Church in 1812. Explore the achievements and legacies of its eight presidents, from Archibald Alexander to Jonathan Lee Walton.

  5. Princeton Theological Seminary is a global leader of theological education. By bringing our tradition of best-in-class teaching and learning online, we are growing, diversifying, and energizing our learning community for life.

  6. At Princeton Theological Seminary, we invite learners at every stage to take part in a journey that is marked by innovation, inspiration, and inquiry. You will have access to top-tier faculty, an unparalleled library, forward-thinking research centers and initiatives, a vibrant and diverse learning community, and a vast network of more than ...