Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MariusMarius – Wikipedia

    Herkunft und Bedeutung. Marius ist ursprünglich ein römischer Familienname, kommt entweder von dem römischen Kriegsgott Mars oder auch aus dem Lateinischen mas, maris was „männlich“ bedeutet. Ebenfalls könnte der Name von lateinisch mare abgeleitet sein, was „Meer“ bedeutet.

  2. Woher kommt der Name Marius? Der Name Marius hat eine lateinische Herkunft und geht auf die Wörter „mare“, was übersetzt „das Meer“ bedeutet und auf „mas“, was übersetzt „männlich“ bedeutet, zurück. Übersetzt wird der Name also meistens mit „der Mann vom Meer”, „der Seemann“, oder „der Männliche ...

  3. Gaius Marius (* 158/157 v. Chr. in Cereatae nahe Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom ) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Als homo novus erreichte er die höchsten politischen Ämter in Rom. Während seiner Laufbahn bekleidete er insgesamt siebenmal – und damit so oft wie kein Mann vor ihm – das Konsulat .

  4. Marius ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 231. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 70.

  5. Marius ist ein männlicher Vorname. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Marius. Am beliebtesten war der Name Marius in Deutschland im 1994: Rang 47 der deutschen Jungennamenhitliste. Marius wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 6.400 Mal als erster Vorname vergeben. Marius als aktueller Babyname.

  6. Marius ist ein sehr alter Name mit vielen verschiedenen Bedeutungen. Er steht für Kraft, Tapferkeit und Mut, aber auch für religiöse Ehrfurcht und Frömmigkeit. Für Eltern, die nach einem starken Namen für ihr Kind suchen, ist Marius daher eine gute Wahl. Marius - lesen Sie mehr

  7. Jungenname Marius: mehr zur Bedeutung, Beliebtheit, Herkunft und weitere Infos des Vornamens Marius.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach