Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir laden Dich ein: Betritt unseren begehbaren Kleiderschrank und entdecke Mode die nicht nur gut aussieht und sich angenehm trägt, sondern auch glücklich macht. Unsere Outfits passen in Deinen Alltag ohne alltäglich zu sein.

  2. Als Frauenzimmer, damals frawenzymer, bezeichnete man an Höfen des 15. Jahrhunderts den gesamten Hofstaat einer adligen Hausherrin sowie ihre Gemächer. Dazu konnten mehr als 50 Personen beiderlei Geschlechts gehören.

  3. Frauenzimmer, Waghäusel. 2,169 likes · 53 talking about this · 108 were here. Bei Mode geht es darum, Sachen zu tragen, die einem stehen.

  4. Frauenzimmer n. ‘Frau’, ursprünglich (15. Jh.) ‘Gemach der Herrin, Aufenthaltsraum der Frauen’; seit dem 16. Jh. übertragen auf die sich dort aufhaltenden Frauen, das weibliche Hofgefolge, die weibliche Dienerschaft, seit dem 17. Jh. auch Bezeichnung für die ‘Frau’ als Einzelwesen. Noch im 18. Jh. in neutraler Verwendung üblich ...

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Frauenzimmer' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Hörbeispiele: Frauenzimmer Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, abwertend, scherzhaft: Frau oder Mädchen. Herkunft: von vrouwenzimmer → gmh; später wurden dann nicht die Gemächer einer Frau, sondern das Gefolge der Fürstin als Frauenzimmer bezeichnet (vgl. Kabinett).

  7. Was ist ein „Frauenzimmer“? Zuerst war ein „Frauenzimmer“ ein Zimmer, in dem Frauen sich aufhielten. Wo sollten sie sich auch sonst aufhalten?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach