Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegen den Tag. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek 2008. ISBN 9783498053062. Gebunden, 1569 Seiten, 29,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl und Dirk van Gunsteren.

    • Thomas Pynchon

      Thomas Pynchon: Gegen den Tag. Roman. Rowohlt Verlag,...

  2. Gegen den Tag Gebundene Ausgabe2. Mai 2008. von Nikolaus Stingl (Übersetzer), Dirk van Gunsteren (Übersetzer), Thomas Pynchon (Autor) 4,1 45 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. "Gegen den Tag umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg und führt von ...

    • (45)
  3. 1. Okt. 2014 · Mit schrankenloser Phantasie und mit kauzigem Witz erzählt Thomas Pynchon von Macht, Dynamit und zügelloser Geldgier: «Vielleicht ist dies nicht die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.».

  4. Der neue Roman des rätselhaftesten aller Schriftsteller: Ein Höhenflug über den Rand der Hölle; eine Fabel von Luftschiffen, Sprengstoff und verlorenen Illusionen!

  5. Gegen den Tag Blick auf die World Columbian Exposition 1893. Gegen den Tag (engl. Against the Day, veröffentlicht am 21. November 2006) ist Pynchons sechster Roman. Die deutsche Übersetzung von Dirk van Gunsteren und Nikolaus Stingl wurde am 1. Mai 2008 veröffentlicht.

  6. Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind.

  7. Dieser Roman umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg; er führt von Colorado über London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Sibirien bis zum Hollywood der Stummfilmära sowie an ein, zwei Orte, die auf keiner Landkarte zu finden sind. Mit schrankenloser ...