Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cimburgis war eine polnische Prinzessin aus der Dynastie der Piasten und durch Heirat eine Herzogin von Österreich. Sie ist die Mutter von Kaiser Friedrich III. und somit eine der Stammmütter aller späteren Habsburger.

  2. Von Ernst und seiner polnischen Gattin Cimburgis stammen die Habsburger der Neuzeit ab. Er verwendete den neuen Titel, um seine gestärkte Stellung nach dem Tod seiner beiden älteren Brüder und schärfsten Konkurrenten, Wilhelm und Leopold, zu demonstrieren.

  3. Cymburgis of Masovia (Polish: Cymbarka mazowiecka; German: Cimburgis von Masowien; 1394 or 1397 – 28 September 1429), also spelled Zimburgis or Cimburga, was Princess of Masovia of the Polish Piast dynasty and Duchess of Austria from 1412 until 1424, by her marriage with the Habsburg duke Ernest the Iron.

  4. Cimburgis ( Cymburgis, Cimburga, „Zimburg“ oder Cymbarka von Masowien; * 1394 oder 1397 in Warschau, Herzogtum Masowien; † 28. September 1429 in Türnitz, Niederösterreich) war eine polnische Prinzessin aus der Dynastie der Piasten und durch Heirat eine (Erz-)Herzogin von Österreich.

  5. Cimburgis von Masowien, * um 1394, † 28. September 1429 Türnitz, Niederösterreich (auf einer Wallfahrt nach Mariazell; das Grab wurde 1974 bei archäologischen Grabungen in der linken Seite des Altarraums der Stiftskirche Lilienfeld aufgefunden), polnische Prinzessin, zweite Gattin von Herzog Ernst (dem Eisernen), Stammmutter jener ...

  6. Cimburgis ( Cymburgis, Cimburga, „Zimburg“ oder Cymbarka von Masowien; * 1394 oder 1397 in Warschau, Herzogtum Masowien; † 28. September 1429 in Türnitz, Niederösterreich) war eine polnische Prinzessin aus der Dynastie der Piasten und durch Heirat eine (Erz-)Herzogin von Österreich.

  7. Cimburgis (Cimburiga) von Masowien (1394/97-1429), die Stammmutter der heutigen Habsburger, als Braut um 1412. "Uebrigens wird von Cimburgia ... gleichfalls die außerordentliche Körperkraft gerühmt, so daß sie Nüsse mit bloß einer Hand zerbrechen und mit unbewaffneter Hand Nägel in die Wand befestigen konnte."