Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The oldest university in Europe offers a wide range of courses, research projects, and events in various fields of study. Learn about its values, campuses, and initiatives in open innovation, ethics, and sustainability.

    • Degree Programmes

      Over 260 programmes to choose from, the possibility to study...

    • University

      University of Bologna: the history, the organisation and our...

    • Research

      The plan to tackle the consequences of the pandemic through...

    • Geschichte
    • Abteilungen und Schulen
    • Istituto Di Studi Superiori
    • Berühmte Professoren
    • Berühmte Studierende
    • Bologna-Prozess
    • Literatur

    Erste Universität in Europa

    Die Universität Bologna beschreibt sich selbst als die vielleicht älteste Universität der Welt – ihre Gründung kann jedoch nicht exakt datiert werden. Universitätsähnliche Bildungseinrichtungen gab es schon vorher in Salerno (medizinische Schule von Salerno) und im arabischen Raum.

    Gründung und Rechtswissenschaften

    Der ungefähre Gründungszeitraum der Universität von Bologna liegt am Ende des 11. Jahrhunderts, als es nachweislich eine Art Schule des Rechts in Bologna gab. Die Ungenauigkeit der exakten Gründungsdatierung ist auf einen schrittweisen Gründungsprozess zurückzuführen. Im 19. Jahrhundert datierte eine Kommission von Historikern unter der Leitung von Giosuè Carducci die Entstehung der Universität auf 1088. Dies wurde vor allem an Pepo, einem berühmten Bologneser Rechtsgelehrten, festgemacht. Al...

    Weitere Lehrbereiche

    Im 14. Jahrhundert wurde neben der rechtswissenschaftlichen Schule ein weiterer Lehrbereich eingeführt: die Artes. Nach antikem Vorbild wurden Musik, Mathematik, Astronomie, Rhetorik, Grammatik und Dialektik gelehrt. Philosophie und Medizin gehörten auch dazu. Letzteres wurde ab 1219 durch eine päpstliche Bulle in den Lehrbetrieb der Artes aufgenommen. 1569 wurde der Lehrbetrieb in der Theologie aufgenommen. 1712 entstand die Universitätssternwarte La Specola. 1826 wurde die philologische Fak...

    Seit der Gelmini-Reformgibt es statt der Fakultäten 31 Abteilungen (dipartimenti): Medizin 1. Scienze biomediche e neuromotorie 2. Scienze mediche e chirurgiche 3. Scienze mediche veterinarie Naturwissenschaft 1. Chimica "Giacomo Ciamician" 2. Chimica industriale "Toso Montanari" 3. Farmacia e biotecnologie 4. Fisica e astronomia "Augusto Righi" 5....

    Zur Förderung besonders begabter Studenten gründete die Universität 1998 ein Collegio Superiore. Zusammen mit dem Istituto di Studi Avanzati bildet es das Istituto di Studi Superiori.

    Berühmte Studierende, sortiert nach Nachnamen: 1. Laura Bassi(1711–1778), Physik, Medizin 2. Rodrigo Borgia, Papst Alexander VI.(1431–1503), Jura 3. Johann von Buch(um 1290–um 1356), Jura 4. Guido Calgari(1905–1969), Philosophie 5. Gian Menico Cetti(1780–1817), Medizin, Sprachen 6. Nicolaus Copernicus(1473–1543), Jura 7. Jurij Drohobytsch(1450–1494...

    Die Vereinbarung des Ministerrats der Europäischen Union, das europäische Hochschulwesen zu harmonisieren, wird Bologna-Prozess genannt, da die zugrunde liegende Bologna-Erklärung am 19. Juni 1999 in der Aula Magna der Universität Bologna unterzeichnet wurde. Bologna war als Ort gewählt worden, weil Italien in der ersten Hälfte des Jahres 1999 die ...

    Paolo Colliva: Bologna. Abschnitt C: Universitates. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band2. Artemis & Winkler, München/Zürich 1983, ISBN 3-7608-8902-6, Sp.381–387.
    Gastone Lambertini: Die Schule von Salerno und die Universitäten von Bologna und Padua. In: Illustrierte Geschichte der Medizin.Deutsche Bearbeitung von Richard Toellner u. a., Sonderauflage Salzbu...
    David A. Lines: The University and the City: Cultural Interactions. In: Sarah Rubin Blanshei (Hrsg.): A Companion to Medieval and Renaissance Bologna.Brill, Leiden 2017, S. 436–473.
    Walter Rüegg: Geschichte der Universität in Europa.Band 1. München 1993.
  2. Learn about the programmes, services and opportunities offered by the oldest university in Europe. Find out how to enrol, apply for scholarships, study abroad and prepare for the job market.

  3. 10. Jan. 2024 · Die Universität von Bologna wurde im Jahr 1088 gegründet und ist die älteste Universität der Welt. Sie prägte das europäische Bildungssystem mit ihrem akademischen Lehrplan, ihrem System von Graden und ihrem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Forschung.

  4. The University of Bologna (Italian: Alma Mater Studiorum – Università di Bologna, abbreviated Unibo) is a public research university in Bologna, Italy. Founded in 1088 by an organised guild of students (studiorum), it is the oldest university in continuous operation in the world, and the first degree-awarding institution of higher ...

  5. Learn about the oldest university in Europe, its history, structure and goals. Find out how to join, cooperate and access its services and quality assurance.

  6. Università di Bologna. Aprirsi alle possibilità. Promuoviamo il potenziale di ogni persona. In evidenza. Imprenditorialità. StartUp Day 2024: Innovazione Green.