Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Demetrios Poliorketes (altgriechisch Δημήτριος Πολιορκητής Dēmḗtrios Poliorkētḗs, lateinisch Demetrius Poliorcetes; * um 336 v. Chr.; † 283 v. Chr. in Apamea) war ein makedonischer Feldherr und Diadochenherrscher aus der Dynastie der Antigoniden.

  2. Demetrios I. Soter ( altgriechisch Δημήτριος Σωτήρ Dēmḗtrios Sōtḗr; † 150 v. Chr.) war ein König des Seleukidenreiches. Er war der älteste Sohn des Königs Seleukos IV. und wohl der Laodike .

  3. "Demetrios Poliorketes (griechisch Δημήτριος Πολιορκητής Dēmḗtrios Poliorkētḗs, lateinisch Demetrius Poliorcetes; * um 336 v. Chr.; † 283 v. Chr. in Apamea) war ein makedonischer Feldherr und Diadochenherrscher aus der Dynastie der Antigoniden.

  4. 19. Juli 2021 · Demetrios I. aber erhielt von den dankbaren Babylonieren den ehrenvollen BeinamenSoter“ (Retter). Bald darauf ehelichte er seine Schwester Laodike V. Dieser Ehe entsprangen drei Kinder, von denen zwei (Demetrios II. und Antiochos VII.) später Könige wurden.

  5. Demetrios Poliorketes ( altgriechisch Δημήτριος Πολιορκητής Dēmḗtrios Poliorkētḗs, lateinisch Demetrius Poliorcetes; * um 336 v. Chr.; † 283 v. Chr. in Apamea) war ein makedonischer Feldherr und Diadochenherrscher aus der Dynastie der Antigoniden.

  6. Demetrios I, also Dimitrios I or Demetrius I, born Demetrios Papadopoulos ( Greek: Δημήτριος Αʹ, Δημήτριος Παπαδόπουλος; September 8, 1914 – October 2, 1991), was the 269th Ecumenical Patriarch of Constantinople from July 16, 1972, to October 2, 1991, serving as the spiritual leader of 300 million ...

  7. Mit einer Münzpatenschaft beteiligen Sie sich an der Dokumentation einer Münze, Medaille oder eines sonstigen Objekts des Münzkabinetts im interaktiven Münzkatalog. Erfahren Sie mehr. Könige von Makedonien: Demetrios I. Poliorketes. Munzsammlung, Universität Würzburg.