Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei durch dick und dünn (Originaltitel: Che botte, ragazzi!) ist ein Italowestern mit Eastern-Anleihen und viel Prügelkomik, der 1974 von Bitto Albertini inszeniert wurde. Deutschsprachige Erstaufführung der italienisch-deutschen Koproduktion war am 23. Mai 1977.

  2. 31. Mai 2023 · Gratis Western Klassiker: Zwei durch dick und dünn - Spaghetti Western - Ein finsterer Stadtboss namens Pat Barnes hat fast jeden in der Stadt ausgebeutet.

    • 78 Min.
    • 3K
    • Grjngo - Westernfilme
  3. Vor 4 Tagen · Angst, Verzweiflung und Resignation prägen den Alltag in dem Städtchen Glenwood, nahe der mexikanischen Grenze. Barnes, ein erbarmungsloser Großgrundbesitzer, unterdrückt die Bevölkerung und beseitigt jeden, der seine Gesetze zu kritisieren versucht.

    • (36)
    • Bitto Albertini
    • 12
    • Ernest Van-Mohr
  4. DIE UNZERTRENNLICHEN – ZWEI DURCH DICK UND DÜNN ist der neueste Film des belgischen Animationsstudios nWave nach einer Geschichte der TOY STORY-Macher Joel Cohen und Alec Sokolow. Vor der aufregenden und modernen Kulisse von New York City inszeniert der französische Regisseur Jérémie Degruson eine Reise zwischen Realität und Fantasie für die ganze Familie – in der deutschen ...

  5. Ein Spaghetti Western von 1975 mit Klaus Kinski als Pat Barnes, der fast alle Bewohner einer Stadt ausbeutet oder ermordet. Er wird von Shanghai Joe und einem Schlangen-Selch-Verkäufer gestoppt.

  6. 11. Mai 2003 · Der Herumtreiber Bill Cannon (Tommy Polgár) soll für ein mexikanisches Dorf eine neue Wasserader auffinden und stößt dabei jedoch duch Zufall auf ein Ölfeld. Dies ruft den reichen Großgrundbesitzer Pat Barnes (Klaus Kinski) auf den Plan, der sich dieses …

  7. Zwei durch dick und dünn. - | USA 1999 | 105 (Orig. 90) Minuten. Regie: Paul Sirmons. Kommentieren. Teilen. Ein elfjähriger Junge hat Angst, ins Waisenhaus gesteckt zu werden und läuft in Begleitung einer rüstigen alten Dame, die von ihrer Familie ins Heim abgeschoben wurde, seiner Pflegefamilie davon.