Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  2. Erfolgreicher, vielfach ausgzeichneter, bedrückender und autobiographisch inspirierter Spielfilm von Louis Malle über ein Jungeninternat, in dem jüdische Kinder versteckt werden. Der Film zeigt die Atmosphäre im besetzten Frankreich der 1940er Jahre und die Freundschaft zwischen zwei Jungen, die nicht einfach nur Kinder sein dürfen.

  3. Auf Wiedersehen, Kinder ist ein Coming of Age-Film aus dem Jahr 1987 von Louis Malle mit Gaspard Manesse und Raphael Fejtö. Aktueller Trailer zu Auf Wiedersehen, Kinder Komplette Handlung und...

  4. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  5. Auf einem Bahnhof im von den Deutschen besetzten Paris nimmt der zwölfjährige Julien von seiner Mutter Abschied. Er kehrt ins katholische Knabeninternat aufs Land zurück. Hier lernt er den gleichaltrigen Jean Bonnet kennen und kommt dem Geheimnis des Hochbegabten, auf den er heimlich etwas neidisch ist, auf die Spur: Eigentlich heisst Bonnet ...

  6. Auf Wiedersehen, Kinder jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Google Play, MagentaTV, CNMA Arthouse verfügbar. Frankreich, 1944: Da Paris inzwischen zu unsicher geworden ist, kehrt der 11-jährige Julien nach den Weihnachtsferien widerstrebend zurück in sein Internat.

  7. 27. Okt. 2022 · "Auf Wiedersehen, Kinder" verabschiedet sich der katholische Geistliche von der im Schulhof angetretenen Schülerschaft. Er und die drei Jungen werden von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern umgebracht werden.