Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.narnialand.de › Tolkien_und_C_S__Lewis › tolkien_und_c_s__lewisTolkien und C.S. Lewis

    John R.R. Tolkien. Lewis und Tolkien begegneten einander zum ersten Mal am 11. Mai 1926. Lewis war damals noch Atheist. In seiner Autobiographie “Überrascht von Freude” schreibt Lewis: “Die Freundschaft mit dem letzterem markiert den Zusammenbruch zweier alter Vorurteile. Als ich auf die Welt kam, war ich (implicite) gewarnt worden, nie ...

    • Werke II

      Lewis untersucht die Frage, ob es eine objektive sittliche...

    • Bekehrung

      Entscheidend für seine Bekehrung zu Christus war ein...

    • Werke III

      Lewis macht mit dem personalen Charakter des Glaubens ernst....

    • Werke IV

      Die Screwtape Letters, die 1942 erstmals erschienen, gehören...

    • Werke V

      Ausser den Narnia-Chroniken hat Lewis eine Reihe weiterer...

    • Impressum

      Impressum. Für diese Website ist verantwortlich: Engelbert...

  2. 3. Juli 2013 · J.R.R. Tolkien über die Freundschaft zu C.S. Lewis. C.S. Lewis, der Autor der Chroniken von Narnia und J.R.R. Tolkien, der Autor von Der Herr der Ringe, sind für ihre gegenseitige Freundschaft bekannt. Tolkien war auch derjenige, der Lewis in Bezuf auf das Christentum herausforderte. Ich stelle mir die langen Abende und Nächte, in denen die ...

  3. Inklings (Literatur) Die Inklings (wörtlich: „Ahnungen“, „Andeutungen“; Wortspiel mit ink „Tinte“, daher frei übersetzt: „Tintenkleckser“) waren ein literarischer Diskussionskreis mehrerer Intellektueller, der sich in den 1930er Jahren an der University of Oxford um den Dozenten und Schriftsteller C. S. Lewis bildete.

  4. 24. Jan. 2024 · Man traf sich in der Kneipe The Eagle and the Child einmal die Woche, zusätzlich zu Gesprächen im Magdalen College. Hier schloss Tolkien enge Freundschaft mit C. S. Lewis, dem Autor der Chroniken von Narnia, der in seiner Jugend eine tiefe Ablehnung gegenüber dem Christentum hegte. Stundenlang sprachen die beiden über Literatur und Glauben.

  5. 1. Feb. 2023 · They wove into fiction the stories they most wanted to read. Their colleagues would accuse them of escapism, especially Tolkien. But that's too simplistic an appraisal of their work. After all, their fictional worlds contained plenty of drama and trouble, too. But the authors still appear to have found solace, nonetheless, in anachronistic ...

    • Engrid Barnett
    • Tolkien & Lewis | Drama1
    • Tolkien & Lewis | Drama2
    • Tolkien & Lewis | Drama3
    • Tolkien & Lewis | Drama4
    • Tolkien & Lewis | Drama5
  6. 1. Okt. 2006 · For three decades, Oxford was also full-time home to Clive Staples Lewis (1898-1963), author of The Chronicles of Narnia and Christian writings like The Screwtape Letters. From 1917-1920, C.S. Lewis attended Oxford, then onward from 1925 taught as a Fellow at the university’s Magdalen College (pronounced “maudlin”) until his departure in ...

  7. 4. Sept. 2022 · Williams’s arrival changed the group dynamic and became a wedge between the two as Williams replaced Tolkien in Lewis’s best friend spot—yes, even literary men have friendship challenges and ...