Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Philipp Reemtsma ist ein deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizist und Mäzen. Er ist der Gründer und war bis 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 1996 wurde Reemtsma entführt und erst nach einer Zahlung von 30 Millionen DM Lösegeld wieder freigelassen.

  2. Bei der Reemtsma-Entführung wurde der Hamburger Mäzen, Philologe und Sozialforscher Jan Philipp Reemtsma 1996 zum Zweck der Erpressung gefangengehalten und nach 33 Tagen gegen Zahlung eines Lösegeldes in Millionenhöhe freigelassen.

  3. Ein spannender Rückblick auf den spektakulären Fall des Hamburger Multimillionärs, der 1996 von zwei Männern entführt und 33 Tage lang in einem Kellerraum festgehalten wurde. Erfahren Sie, wie die Polizei, die Medien und die Familie mit dem Schicksal umgingen.

  4. 1. März 2018 · Als Jan Philip Reemtsma entführt wurde, war sein Sohn Johann Scheerer 13 Jahre alt. Gemeinsam mit seiner Mutter bangte er um das Leben seines Vaters. Diese Nöte, die er als Junge erlebt...

  5. 26. Nov. 2022 · Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma, Sohn des Zigaretten-Fabrikanten Philipp F. Reemtsma, wird am 26. November 1952 in Bonn in die gleichnamige Tabak-Dynastie hineingeboren. Doch der...

  6. 7. Juni 2016 · Genozide, Massaker, Diktaturen – seit 40 Jahren analysiert Sozialforscher und Entführungsopfer Jan Philipp Reemtsma Gewalt. Wie kann man erklären, dass Menschen foltern?

  7. Jan Philipp Reemtsma bringt das Wesen alles bloß noch routiniert Gemeinten auf den Punkt: "Phrasen sind Signale, dass man das, worüber man zu reden vorgibt, nicht ernst nimmt – und sich selbst ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Jan Philipp Reemtsma

    johann scheerer
    Jan Philipp Reemtsma entführung
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach