Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigismund Prinz von Preußen (* 27. November 1896 in Kiel; † 14. November 1978 in Puntarenas, Costa Rica; vollständiger Name August Wilhelm Viktor Karl Heinrich Sigismund Prinz von Preußen) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern .

  2. Sigismund von Preußen, vollständiger Name Franz Friedrich Sigismund von Preußen, war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. Prinz Sigismund war das vierte Kind des späteren deutschen Kaisers Friedrich III. und seiner Ehefrau, der britischen Prinzessin Victoria von Großbritannien und Irland. Durch seine Mutter war er ein Enkel der ...

  3. Er 50 Jahre lang König von Ungarn, 27 Jahre lang römisch-deutscher König, 18 Jahre lang König von Böhmen und vier Jahre lang Kaiser. In diesen Amtszeiten tat er alles, um die Position seiner Herrschaftsbereiche zu sichern und die Macht auszubauen.

  4. Joachim Viktor Wilhelm Leopold Friedrich Sigismund Prinz von Preußen (* 17. Dezember 1891 im Jagdschloss Glienicke, Berlin; † 6. Juli 1927 in Luzern) war ein deutscher Dressur- und Geländereiter.

  5. 12. Feb. 2001 · Der brandenburgische Kurfürst Johann Sigismund erwirbt die ersten westdeutschen Besitzungen für sein Haus und erbt das Herzogtum Preußen als polnisches Lehen. Der Kurfürst tritt zum ...

  6. Zsigmond) römisch-deutscher König (1410/11) und Kaiser (1433), Markgraf von Brandenburg (1378), ungarischer König (1387), * 15. 2. 1368 Nürnberg, † 9. 12. 1437 Znaim (Mähren), ⚰ Großwardein (Oradea, Ungarn). Übersicht.

  7. 21. Sept. 2020 · Sigismund ging als erster König auf Wallfahrt nach Rom und nach seinem Tod war er als erster Heiliger ganz auf ein bestimmtes Wunder spezialisiert: die Heilung des Sumpffiebers. Da er in St. Maurice zur Ruhe liegt, ergab das auch Sinn: Lange Zeit forderte das Fieber im Wallis zahlreiche Tote. Soweit zur Religion. Die Politik aber ...