Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marion Freisler, geborene Russegger (* 10. Februar 1910 in Hamburg; [1] † 21. Januar 1997 in München [2] ), war die Ehefrau des Präsidenten des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs, Roland Freisler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Witwenrente. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Marion Russegger heiratete am 24. März 1928 Roland Freisler.

  2. 13. Dez. 2021 · Ihren ehelichen Namen legte Marion Freisler, geborene Russegger, nach dem Tod ihres Mannes, des Blutrichters und Präsidenten des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs, Roland Freisler, ab...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Marion Freisler (née Russegger; 10 February 1910 – 21 January 1997) was the wife of Roland Freisler, the infamous judge and chairman of the Nazi Volksgerichtshof (People's Court), who died in 1945 during an air raid in Berlin.

  4. tenhumbergreinhard.de › taeter-und-mitlaeufer › dokumenteNS-Pensionäre

    Russegger Marion heiratete am 24.03.1928 den Rechtsanwalt und Stadtverordneten der NSDAP in Kassel Freisler Roland. Sie hatten zwei Söhne, Harald (* 01.11.1937) und Roland (* 12.10.1939), wurden laut den beiden der Personalakte Freisler beigefügten Taufzeugnissen in Berlin getauft..

  5. 15. Sept. 2019 · Die Webseite analysiert die Urteile des Reichsgerichts in den letzten Kriegsjahren, die den NS-Justizwahnsinn dokumentieren. Sie erwähnt Marion Freisler, die Witwenrente des NS-Justizpräsidenten Roland Freisler erhöhen ließ.

  6. 19. Feb. 2017 · Das Gesetz regelte die Rechtsverhältnisse von Beamten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem öffentlichen Dienst entlassen wurden. Es enthielt eine Ausnahme für vormalige Gestapo-Beamte, die von Versorgungs- und Wiedereinstellungsansprüchen ausgeschlossen waren.

  7. 22. Feb. 1985 · Nun bringt ein bayerischer Landtagsabgeordneter die Versorgungsakte der Witwe des "Volksgerichtshof"-Präsidenten Roland Freisler ans Licht. Daraus geht hervor, daß Marion Freisler nicht nur...