Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete von Lothringen, französisch Marguerite de Lorraine (* 1463 auf Schloss Vaudémont ; † 2. November 1521 in Argentan ) war eine Herzogin von Alençon sowie Mitglied des dritten Ordens des Heiligen Franziskus und wird in der römisch-katholischen Kirche als Selige verehrt.

  2. Margarete von Lothringen, französisch Marguerite de Lorraine (* 22. Juli 1615 ; † 13. April 1672 im Palais du Luxembourg in Paris), war eine Prinzessin von Lothringen und die zweite Ehefrau von Monsieur Gaston de France (16081660), dem Bruder von König Ludwig XIII.

  3. Margarete von der Pfalz war von 1393 bis 1431 Herzogin von Lothringen. Sie führte ein sehr frommes und karitatives Leben in der Nachfolge der Elisabeth von Thüringen, wurde jedoch, obwohl öfters gewünscht, von der katholischen Kirche nicht seliggesprochen.

  4. Margareta von Lothringen. Gedenktag katholisch: 2. November. Name bedeutet: die Perle (griech.) Herzogin, Klostergründerin, Nonne. * 1463 in Vaudémont in Lothringen in Frankreich. † 2. November 1521 in Argentan in Frankreich. Reste der Burg in Vaudémont Foto: François Bernardin.

  5. Margarethe, Pfalzgräfin bei Rhein. Herzogin von Lothringen, * 1376, † 26.8.1434 Einvilleau-Jard, ⚰ Nancy, Saint Georges, seit 1743 Franziskanerkirche. Übersicht. NDB 16 (1990) Margarethe Sambiria von Pommerellen Margarethe, Erzherzogin von Österreich. Genealogie. Aus d. Hause Wittelsbach;

  6. Margarete von Lothringen, französisch Marguerite de Lorraine, war eine Prinzessin von Lothringen und die zweite Ehefrau von Monsieur Gaston de France (16081660), dem Bruder von König Ludwig XIII.

  7. Gedenktag: 2. November. Lebensdaten: geboren 1463 auf Schloss Vaudémont, Lothringen, gestorben am 2. November 1521 in Argentan, Normandie.