Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der zu den engsten Vertrauten von Adolf Hitler gehörende Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der im ägyptischen el-Alamein mit den italienischen Truppen auf dem Vormarsch ist, wird in der ersten Schlacht von El Alamein von den Alliierten gestoppt.

  2. Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen) war ein deutscher Berufsoffizier, ab 1942 im Rang eines Generalfeldmarschalls. Er war bekannt unter seinem Spitznamen Wüstenfuchs .

  3. 11. Juni 2010 · Der "Wüstenfuchs": Feldmarschall Erwin Rommel in einem Gefechtsstand im Sommer 1942 in Afrika. Vorstöße und ein unbändiger Drang zur Offensive waren die Markenzeichen des wohl populärsten ...

  4. Erwin Rommel war ein deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg, bekannt als "Wüstenfuchs" für seine taktischen Fähigkeiten und Führung in der Nordafrikakampagne. Er wurde 1944 aufgrund von Verbindungen zum Widerstand gegen Hitler zum Suizid gedrängt.

  5. 17. Okt. 2018 · Am 14. Oktober erinnerte er in dem Kurznachrichtendienst an den Tod von Generalfeldmarschall Erwin Rommel vor 74 Jahren. Hitler hatte seinen ehemaligen Lieblingsoffizier vor die Alternative...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. 1. Juli 2022 · Anfang 1942 geht Erwin Rommel mit seiner Panzerarmee Afrika noch einmal in die Offensive. Der "Wüstenfuchs" vertreibt in schnellen und trickreichen Feldzügen die Briten aus Libyen, erobert die...

  7. 24. Mai 2017 · Mai 1942 ließ er das „Unternehmen Theseus“ losbrechen – das Ziel: Die britische achte Armee sollte geschlagen und möglichst aufgerieben werden. Außerdem wollte Rommel die Festung Tobruk ...