Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lemmy Caution gegen Alpha 60 (auch bekannt unter dem Originaltitel Alphaville) ist ein Science-Fiction-Film des französischen Regisseurs Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1965. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Premieren. 4 Kritiken. 5 Auszeichnung. 6 Trivia. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Lemmy Caution gegen Alpha 60 ist ein Film von Jean-Luc Godard mit Eddie Constantine, Anna Karina. Synopsis: Der Privatdetektiv Lemmy Caution (Eddie Constantine) bekommt einen neuen...

    • (5)
    • Eddie Constantine, Anna Karina, Akim Tamiroff
    • Jean-Luc Godard
    • Jean-Luc Godard
  3. 20. Dez. 2001 · Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60. Kinostart: 20.12.2001 | Frankreich (1965) | Parodie, Film Noir | 100 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter...

    • (556)
  4. 20. Dez. 2001 · Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60. Kinostart: 20.12.2001 | Frankreich (1965) | Parodie, Film Noir | 100 Minuten | Ab 16. Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60...

  5. Geheimagent Lemmy Caution - dank Eddie Constantine seinerzeit nicht nur in Frankreich eine Kultfigur des trivialen Detektiv- und Agentenfilms - gerät in eine entmenschlichte, computergesteuerte utopische Stadt, in der traditionelle Werte wie Liebe und Trauer gewaltsam ausgemerzt werden.

  6. 29. Nov. 2009 · Der Geheimagent Lemmy Caution ( Eddie Constantine) kommt getarnt als Journallist nach Alphavile. In der futuristischen Stadt, die vollständig unter der Kontrolle und Planung des Zentralcomputers „Alpha 60“ steht, sucht er den vermissten Henry Dickson ( Akim Tamiroff ).

  7. Durch Natascha will Caution Professor von Braun, den Erbauer von Alpha 60, aufspüren. Alpha 60 jedoch ist längst auf Caution aufmerksam geworden und beobachtet den ungewöhnlichen, verdächtig unlogisch handelnden Besucher . . . Sci-Fi-Noir als Kunstkino.