Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nomen können im Singular oder im Plural verwendet werden. Der Plural wird im Französischen meist mit s gebildet. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen. Hier lernst du, wie der Plural der französischen Nomen gebildet wird. In den Übungen kannst du testen, wie gut du den Plural beherrschst.

  2. The plural form of a noun is usually formed by changing the article to les/des and adding an -s to the end of the word, however there are many exceptions! Learn how to use plural nouns in French grammar with Lingolia, then test yourself in the exercises.

  3. Quel est en général le pluriel des noms ? En général, les noms forment leur pluriel en ajoutant un - s au singulier. le lièvre -> les lièvres. un rat -> des rats. Comment se forme le pluriel des noms en -eu, -au, -eau ? La plupart des noms terminés au singulier par -eu, -au, -eau forment leur pluriel en ajoutant un - x. un cheveu => d es ...

    • Wofür Verwende Ich Den plural?
    • Wie Bilde Ich Den Plural Regelmäßig?
    • Auf Welche Ausnahmen Muss Ich achten?
    • Sprachvergleich

    Die meisten Nomenkönnen im Numerus (Anzahl) verändert werden. Das heißt, du kannst sie im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) verwenden. Den Plural eines Nomens verwendest du, wenn es etwas mehrfach gibt. Dies können sowohl Personen als auch Gegenstände oder abstrakte Begriffe sein: 1. un garçon (ein Junge) – deux garçons (zwei Jungen) 2. u...

    In der Regel bildest du den Plural eines Nomens, indem du an die Singularform ein -shängst. Das -s ist stumm. Daher sprichst du livre und livres gleich aus: [livʀ]. Ob ein Wort Singular oder Plural ist, hörst du oft nur am Begleiter: Wenn ein Nomen im Plural steht, musst du daran denken, den Begleiter, das Verb und ggf. das Adjektivanzupassen: 1. L...

    Singular auf -s, -x oder -z

    Endet das Nomen im Singular bereits auf -s, -x oder -z, so bleibt die Pluralform gleich. Das heißt, du musst nichts ändern. Auch bei Adjektiven auf -s, -x oder -z hängst du kein Plural-san.

    Plural auf -x

    Bei Nomen mit folgenden Endungen im Singular endet der Plural meist auf -x: Das -x ist wie bereits das Plural-sstumm.

    Abkürzungen

    Abkürzungen bekommen häufig kein Plural-s.

    Im Deutschen gibt es ganz unterschiedliche Wege, um den Plural zu bilden. Man kann Endungen ranhängen (die Lehrerin – die Lehrerinnen), Umlaute verwenden (die Tochter – die Töchter), beide Mittel kombinieren (das Buch – die Bücher) oder gar nichts ändern (das Fenster – die Fenster). Im Französischen ist das viel einfacher. Im Englischen enden viele...

  4. In allen europäischen Sprachen wird unterschieden zwischen Einzahl (französisch = le singulier) und Mehrzahl (französisch = le pluriel). Im Französischen existieren verschiedene Pluralformen: Pluralendungen auf -s; Pluralendungen auf -x; Unregelmäßige Pluralbildungen

  5. TESTEN SIE IHR FRANZÖSISCH. « Die Personalpronomen. Die Pluralform ». Die Pluralform - Regeln & Beispiele zur französischen Grammatik und Konjugation von Frantastique: Kostenlos Französisch lernen für alle Niveaus.

  6. Übersetzung Französisch-Deutsch für pluriel im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.