Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die heilige Katharina von Schweden, auch Katharina von Vadstena (* 1331 oder 1332; † 24. März 1381 in Vadstena), war eine Tochter der heiligen Birgitta von Schweden und Äbtissin des Klosters Vadstena. Im Alter von 13 Jahren heiratete Katharina den deutschen Adligen Eggart von Kürnen; die beiden gelobten aber, eine Josefsehe zu ...

  2. Katharina wurde als vierte Tochter und fünftes Kind des Ulf Gudmarsson und der Birgitta von Schweden geboren. Sie vermählte sich 1343 mit dem Adligen Eggard Lydersson von Kyren, lebte aber mit ihrem Mann in jungfräulicher Ehe. 1349 begleitete sie ihre Mutter auf einer Wallfahrt zu den sieben Pilgerkirchen in Rom ; Birgitta wollte dort auch ...

  3. Die heilige Jungfrau Katharina, geboren um das Jahr 1330, war die Tochter des frommen Fürsten Ulpho von Nerzien und der berühmten heiligen Brigitta und wurde von ihrer Mutter der Äbtissin des Klosters Risberg zur Erziehung übergeben, um sie innerhalb der geweihten Mauern vor dem Hauch des Weltverderbens zu sichern.

  4. Katharina von Schweden (* 19. November 1584 in Nyköping; † 13. Dezember 1638 in Västerås) war eine schwedische Prinzessin und durch ihre Heirat mit Johann Kasimir von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg Titular-Herzogin von Zweibrücken und aus eigenem Recht schwedische Thronfolgerin.

  5. Gedenktag: 24. März. Lebensdaten: geboren 1331 in Schweden, gestorben am 24. März 1381 in Vadstena, Schweden. Lebensgeschichte: Katharina wurde als Tochter von Birgitta von Schweden und Ulf Gudmarsson 1331 geboren. Mit 14 Jahren wurde sie mit dem deutschen Adligen Eggart von Kyren verheiratet.

  6. Katharina von Schweden (* 1331, † 24. März 1381 in Vadstena); Die römisch-katholische Kirche gedenkt am 24. März der heiligen Katharina von Schweden, die auch Katharina von Vadstena genannt wird.

  7. Katharina (Karin, Karen, Kaja) von Schweden. Heute steht sie im Schatten ihrer berühmten Namensschwestern Katharina von Alexandrien und Katharina von Siena, doch früher zählte die einflussreiche Katharina von Schweden (um 1331-1381) zu den bekanntesten Frauen Europas.