Yahoo Suche Web Suche

  1. "Christiane und Goethe" für 11,99 € online bei Thalia bestellen. eBooks bei Thalia kaufen und unkompliziert auf Ihren eReader laden – Direkt loslesen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; [1] † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Rezeption. 3 Film. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 1. Juni 2015 · Juni 1816 starb Christiane von Goethe an Nierenversagen, von schrecklichen Krämpfen gefoltert. Der einzig überlebende Sohn August kümmerte sich um das Begräbnis. Goethe nahm daran nicht...

  3. Sie wurde vor 250 Jahren geboren. Christiane wurde am 1. Juni 1765 als zweites von sechs Kindern des Weimarer Amtsarchivars Johann Friedrich Vulpius und seiner Frau Christiane Margarete Riehl ...

  4. 10. Jan. 2022 · Nach seiner Rückkehr lernte er Christiane Vulpius kennen. Die Bürgerliche wurde seine Geliebte: Eine Arbeiterin und Goethe - die Weimarer Gesellschaft war schockiert. Erst nach 18 Jahren des...

  5. Goethe unterstehenden Wegebau zugeteilt. Um Geld zu verdienen, arbeitete V. in der 1782 von → Caroline Bertuch (1751–1810) gegründeten Manufaktur zur Herstellung künstlicher Blumen, in der etwa 20 Frauen beschäftigt waren, zumeist Angehörige der höheren Stände. Die Legende, V. sei eine „Arbeiterin“ oder ein „Proletarierkind ...

  6. 19. Oktober 1806 - Goethe heiratet Christiane Vulpius. Wie ganz Weimar lästert auch Friedrich Schiller über die skandalöse Liebschaft des großen Geheimrats von Goethe: "Sein Mädchen ist eine...

  7. Christiane von Goethe. Christiane wurde am 1.6.1765 in Weimar in der Familie Vulpius geboren. Ihre Familie war nicht besonders reich und sie konnte sich keinen Luxus gönnen. Christiane war eine bodenständige, fröhliche und praktisch veranlagte Frau, die zwar keine besondere Ausbildung genossen hatte, allerdings mit einem gesundem ...