Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der fremde im zug. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fremde im Zug ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Thriller-Elementen von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1951. Er basiert auf Patricia Highsmiths erstem, gleichnamigen Roman. In Deutschland trug der Film lange Zeit den Titel Verschwörung im Nordexpress.

  2. Der Fremde im Zug ist ein Drama aus dem Jahr 1951 von Alfred Hitchcock mit Farley Granger und Ruth Roman. In Der Fremde im Zug (AT: Verschwörung im Nordexpreß) wird der...

    • (1,9K)
  3. In einem Zug lernt der Tennisspieler Guy Haines (Farley Granger) den selbsternannten Tu-nicht-gut Bruno Antony (Robert Walker) kennen. Bruno drängt sich dem jungen Mann auf. Schnell wird klar, dass Bruno viel über Guy weiß. So fängt er an, von Guys Eheproblemen mit Miriam (Kasey Rogers) zu reden. Auch weiß der seltsame Fremde von Guys ...

  4. Ein Tennisspieler schließt sich einem fremden Mann in einem Zug an, der ihn zum Mord an seinem Vater auffordert. Der Fremde im Zug ist ein Meisterwerk von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1951, das mehrere Nachfolger und Remakes hervorgebracht hat.

    • (46)
    • Farley Granger, Ruth Roman, Robert Walker
    • Alfred Hitchcock
    • Raymond Chandler
  5. 3. Sept. 2023 · Ein Tennisstar wird von einem Fan beobachtet, der ihn zum Mord an seiner Frau auffordert. Der Film ist eine Symphonie der Spannung, die von Hitchcocks Genie für Inszenierung, Kamera, Schnitt und Musik beeindruckt.

    • (8)
  6. A tennis star is framed for murder by a psychopath who proposes a deadly pact on a train. IMDb provides cast and crew information, user and critic reviews, trivia, goofs, quotes, and more for this 1951 classic.

  7. 6. Sept. 2023 · „Der Fremde im Zug“ ist toll fotografiert (Kamera: Robert Burks) und hat für seine Zeit erstaunlich viele Nahaufnahmen. Der Thriller ist mit brillanten Regieeinfälle gespickt, zum Beispiel wenn Bruno beim Tennismatch zuschaut: Hunderte von Augenpaaren wandern von links nach rechts und wieder zurück. Nur Bruno starrt in eine ...