Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barbara Edelpöck (historisch auch Barbara Edelpeckchyn; * um 1450; † 9. März 1495 in Klosterneuburg, Erzherzogtum Österreich) war die Geliebte und Lebensgefährtin des ungarischen Königs Matthias Corvinus und die Mutter seines einzigen Sohnes Johann Corvinus

  2. Barbara Edelpöck (Hungarian: Edelpöck/Edelpeck Borbála; ? – 9 March 1495) was the mistress of Matthias Corvinus, King of Hungary. She gave birth to the King's only, although illegitimate, child, John Corvinus .

    • Beziehung Zum Ungarnkönig
    • Weiteres Leben
    • Barbaras Tod
    • Barbara in Legende und Sage
    • Literatur
    • Weblinks

    Barbara Edelpöck war die Tochter von Hans Edelpöck aus Stein an der Donau. Über das Zustandekommen ihrer (Liebes-)Beziehung zum ungarischen König Matthias Corvinus gibt es keine Belege. Da ihr gemeinsamer Sohn Johann am 2. April 1473 geboren wurde, muss die Beziehung spätestens um beziehungsweise vor 1472 begonnen haben. Da sich Matthias Corvinus u...

    1476 heiratete Barbara, vielleicht im Zusammenhang mit Matthias Eheschließung, einen Mann († nach dem 9. März 1495), der sich nach dem Herrschaftssitz seiner Frau Friedrich von Enzersdorfnannte. Über ihn ist nichts bekannt, vermutet wird, dass er bürgerlicher Herkunft war und aus dem Umfeld des Königs stammte. Den Kontakt mit ihr dürfte Matthias Co...

    Als Barbara 1495 starb, galt sie als reiche Schlossherrin. Nach Hinweisen in ihrem Testament, das sie vier Jahre zuvor verfasst hatte, dürfte sie in den Adelsstand erhoben worden sein. Ihr Testament enthält Stiftungen für mehrere Kirchen, die sie mit Perlen, Silber, Schmuck und wertvoller Kleidung für Altargerät und Messgewänder bedacht hatte, so d...

    Im Zusammenhang damit, dass Matthias Johann Corvinus zum Herzog von Liptau erhob, bildete sich eine Legende aus. Matthias soll seinem Sohn dieses Titel verliehen haben, nachdem er während einer Jagd im Liptauer Kessel nochmals Barbara begegnet war. Diese Legende hatte zur Folge, dass lange Zeit fälschlich angenommen wurde, dass Barbara die Tochter ...

    Matthias Corvinus und Barbara Edelpöck. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Ser. NF, Bd. 32 (1955/56) S. 74-93.
    Manfred Thiemann: Mathias Rex anno 1486. Das Matthias-Corvinus-Denkmal in Bautzen. In: Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie 29, 2008, S. 1-32

    Barbara Edelpöck in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)

  3. Barbara Edelpöck war die Geliebte und Lebensgefährtin des ungarischen Königs Matthias Corvinus und die Mutter seines einzigen Sohnes Johann Corvinus.

  4. Barbara Edelpöck. †~9.3.1495. Biographie. Die aus Stein stammende Bürgerstochter Barbara Edelpöck, Tochter des Hans Edelpöck, war die Geliebte des ungarischen Königs Matthias Corvinus und Mutter seines einzigen Sohnes Johannes. Sie dürften sich vermutlich 1470 bei seinem Aufenthalt in Wien kennengelernt haben.

  5. Zitierweise Edelpöck, Barbara, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd129065730.html [09.05.2024].

  6. Ivaniša Korvina rodila je Matijina ljubavnica Barbara Edelpöck, koja je živjela u mjestu Stein na području današnje Austrije. U trenutku smrti Matije Korvina imao je Ivaniš samo 17 godina. Ugarski velikaši i pripadnici dvora uspjeli su spriječiti Ivaniševo nasljeđivanje prijestolja od pokojnog oca.