Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DOADOA – Wikipedia

    D.O.A. steht als Abkürzung für: Dead On Arrival, ein Code im amerikanischen Rettungsdienst, abgeleitet die Dead-On-Arrival-Garantie oder Markteinschätzung; Dead or Alive (Computerspiel), ein Videospiel; Department of Airports, thailändische Regierungsabteilung unter dem Verkehrsministerium; Deutsch-Ostafrika, eine Kolonie des Deutschen ...

  2. D.O.A. – Dead or Alive ist ein US-amerikanisch - deutsch - britischer Actionfilm von Corey Yuen aus dem Jahr 2006, der auf dem Videospiel Dead or Alive aus dem Jahr 1996 basiert. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Kritiken. 4 Produktion und Veröffentlichung. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  3. D.O.A. – Bei Ankunft Mord (Originaltitel: D.O.A.) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm der Gattung Thriller aus dem Jahr 1988. Er ist eine Neuverfilmung des Films Opfer der Unterwelt aus dem Jahr 1950 mit Edmond O’Brien und Pamela Britton.

  4. Dexter Cornell (Dennis Quaid), ein junger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler an der Universität von Austin, stolpert in einer dunklen, stürmischen Dezembernacht atemlos in das örtliche...

    • (10)
    • Dennis Quaid, Meg Ryan, Charlotte Rampling
    • Annabel Jankel
    • Charles Edward Pogue
  5. D.O.A. – Bei Ankunft Mord“ ist das Remake des gleichnamigen Film Noir von Rudolph Maté aus dem Jahre 1950. Ein Mann (Dennis Quaid) kommt in die Polizeistation. Er sieht nicht gut aus. Er...

    • René Malgo
    • Annabel Jankel, Rocky Morton
  6. 13. Apr. 1989 · Kinostart: 13.04.1989. Dauer: 97 Min. Genre: Thriller. FSK: ab 16. Produktionsland: USA. Filmverleih: Warner. Handlung und Hintergrund. Der Literaturprofessor Dexter Cornell sucht nach einer...

  7. D.O.A. - Dead or Alive (2006) Originaltitel: DOA: Dead or Alive. Benachrichtigungen. Die weltbesten Kämpfer sind zur DOA eingeladen, einem einladenden Kampfkunstwettbewerb. Dort müssen vier rivalisierende Kämpferinnen zusammenarbeiten, um das Geheimnis zu entdecken, das der Organisator des Turniers zu verbergen versucht. Textquelle: Bewertung: