Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes von Frankreich (* 1171; † wohl 1240) war die jüngste Tochter von Ludwig VII., König von Frankreich, und Adela von Champagne. Sie war die Schwester von König Philipp II. von Frankreich und unter dem Namen Anna Ehefrau der byzantinischen Kaiser Alexios II. Komnenos und Andronikos I. Komnenos .

  2. Agnes von Frankreich (* 1260; † 19. Dezember 1325 [1] oder 1327 [2] im Schloss Lantenay ( Côte-d’Or )) war eine französische Prinzessin aus der Dynastie der Kapetinger . Von 1279 bis 1306 war sie Herzogin von Burgund .

  3. Agnes von Frankreich ist der Name folgender Personen: Agnes von Frankreich (1171–1240), durch Heirat Kaiserin von Byzanz. Agnes von Frankreich (1260–1327), durch Heirat Herzogin von Burgund. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Agnes of France, renamed Anna (1171 – 1220/after 1240), [1] was Byzantine empress by marriage to Alexios II Komnenos and Andronikos I Komnenos. She was a daughter of Louis VII of France and Adèle of Champagne . Betrothal and marriage. Agnes (right) with Manuel I Komnenos (middle) and his son Alexios II (left). [2]

  5. Agnes of France (c. 1260 – 19 December 1327) was Duchess of Burgundy by marriage to Robert II, Duke of Burgundy. She served as regent of Burgundy during the minority of her son's reign in 1306–1311. Life. She was the youngest daughter of King Louis IX of France and Margaret of Provence of the Royal House of Barcelona. [1] .

  6. So brach an Ostern 1179 Prinzessin Agnes von Frankreich, die Tochter Alix' von der Champagne - Ludwigs dritter Frau - zu einem neuen Leben nach Konstantinopel auf. Am Sonntag, dem 2. März 1180, schloß Patriarch Theodosios im Triklinium des Großen Palastes den Ehebund zwischen Agnes und Alexios und krönte sie mit dem kaiserlichen Diadem.

  7. Agnes von Frankreich war eine französische Prinzessin aus der Dynastie der Kapetinger. Von 1279 bis 1306 war sie Herzogin von Burgund.