Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elegy oder Die Kunst zu lieben (Originaltitel: Elegy) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2008. Regie führte Isabel Coixet, das Drehbuch schrieb Nicholas Meyer anhand des Romans Das sterbende Tier von Philip Roth aus dem Jahr 2001. Elegy ist das englische Wort für Elegie (= Klagelied).

  2. 14. Aug. 2008 · 6.7. Elegy oder die Kunst zu lieben. Kinostart: 14.08.2008 | USA (2008) | Liebesfilm, Drama | 112 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen....

    • (800)
  3. Elegy oder die Kunst zu lieben. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Ein Melodram von klassischer Eleganz. Wenn eine Filmemacherin wie Isabel Coixet sich das Buch eines Machos wie Philip Roth vornimmt, dann ist alleine schon das eine kleine Sensation.

    • (85)
    • Ben Kingsley
    • Isabel Coixet
    • Tobis Film
  4. 14. Aug. 2008 · Isabel Coixet verfilmt den Roman von Philip Roth über eine Affäre zwischen einem alternden Literaturprofessor und einer jungen Studentin. Die spanische Regisseurin betont die Zärtlichkeit und Schönheit der Liebe, statt die krude Perspektive des Autors.

  5. Eine Verfilmung des Romans von Philip Roth über eine Affäre zwischen einem alternden Professor und seiner Studentin. Mit Ben Kingsley, Penélope Cruz, Dennis Hopper und anderen.

    • (3)
    • 3
    • 2 Min.
  6. 10. Aug. 2008 · Kino in Kürze »Elegy oder die Kunst zu lieben« 10.08.2008, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 33/2008. ist wohl die erste Altherrenphantasie der Filmgeschichte, die von einer Frau inszeniert...

  7. 1. Aug. 2008 · Filmkritik zu Elegy oder die Kunst zu lieben. Aus Philip Roths Roman über die Macht und den Verfall des Körpers hat Isabel Coixet ein anständiges Beziehungsdrama gemacht, in dem zu melancholischen Klavierklängen stilvoll begehrt und gelitten wird.