Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die École normale supérieure (ENS; deutsch „Höhere Normalschule“) ist ein Hochschultyp in Frankreich und anderen frankophonen Ländern.

  2. L'ENS est une grande Ecole et université qui forme des enseignants-chercheurs et des cadres supérieurs. Elle dispose de 15 départements, 35 laboratoires et 9 bibliothèques, et est dirigée par le physicien Marc Mézard.

  3. A la fois grande Ecole et université, l’Ecole normale supérieure dispense à Paris, au cœur du Quartier latin, une formation d’excellence par la recherche conduisant aux différents métiers de l’enseignement et de la recherche, et concourt à la formation par la recherche des cadres supérieurs des administrations publiques et des ...

    • Studium
    • Berühmte Alumni
    • Partneruniversitäten
    • Rankings
    • Einzelnachweise

    Wie an anderen Grande écoles erfolgt die Aufnahme in die ENS nicht unmittelbar nach dem Abitur (Baccalauréat). Vielmehr müssen die Interessenten zwei weitere Schuljahre in Vorbereitungsklassen (Classe préparatoire) absolvieren, die auf das als Wettbewerb gestaltete Auswahlverfahren (Concours) der ENS vorbereiten. Jedes Jahr werden dann aus ca. 6.00...

    Unter den ehemaligen Studierenden der ENS Rue d’Ulm und der ehemaligen École normale supérieure de jeunes filles in Sèvres, die 1985 fusioniert wurden, befinden sich unter anderem dreizehn Nobelpreisträger und elf Träger der Fields-Medaille(in Klammern das Jahr der Aufnahme): 1. Louis Pasteur 2. Léon Blum 3. Jean-Paul Sartre 4. Raymond Aron 5. Simo...

    Die Universität betreibt international zahlreiche Partnerabkommen mit namhaften Universitäten, vornehmlich mit der Scuola Normale Superiore di Pisa, welche im Jahr 1810 zuerst als Nebenzweig von Napoléon Bonaparte gegründet wurde, später dann jedoch unabhängig wurde. Seit dem Jahr 1988 besteht zwischen den beiden Universitäten ein enges Partnerabko...

    Die Universität wird in den bekanntesten internationalen Rankings zumeist den besten hundert Hochschulen der Welt zugerechnet und zählt zudem als beste Universität Frankreichs: 1. Times Higher Education Ranking2017: Rang 54 2. Academic Ranking of World Universities2017: Rang 72 3. QS World University Rankings2017: Rang 23

    ARWU World University Rankings 2017 | Academic Ranking of World Universities 2017 | Top 500 universities | Shanghai Ranking - 2017. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Ja...
    Ecole normale supérieure, Paris. In: Top Universities. 16. Juli 2015 (topuniversities.com[abgerufen am 17. Dezember 2017]).
    The world’s best small universities 2016. In: Times Higher Education (THE). 25. Januar 2016 (timeshighereducation.com[abgerufen am 17. Dezember 2017]).
    Prix Nobel | ENS.Abgerufen am 18. Dezember 2017(französisch).
  4. The École normale supérieure – PSL (French pronunciation: [ekɔl nɔʁmal sypeʁjœʁ]; also known as ENS, Normale sup', Ulm or ENS Paris) is a grande école in Paris, France. It is one of the constituent members of Paris Sciences et Lettres University (PSL).

  5. École normale supérieure. An école normale supérieure ( French pronunciation: [ekɔl nɔʁmal sypeʁjœʁ]) or ENS is a type of publicly funded higher education institution in France. A portion of the student body, admitted via a highly-selective competitive examination process, are French civil servants and are known as normaliens.

  6. L'École normale supérieure résulte de la fusion 25 en 1985 de l'École normale supérieure et de l' École normale supérieure de jeunes filles, dite de Sèvres, fondée en 1881. Celle-ci est due à l'action de Josiane Serre, directrice de l'école entre 1974 et 1987, et Suzy Halimi, directrice adjointe entre 1985 et 1988 26.