Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalene von Waldeck-Wildungen (* 1558; † 9. September 1599 auf Burg Idstein) war eine Tochter des Grafen Philipp IV. von Waldeck -Wildungen (* 1493; † 1574) und dessen Frau Jutta von Isenburg-Grenzau († 1564). Damit stammte sie aus dem Haus Waldeck . Inhaltsverzeichnis. 1 Ehen und Nachkommen. 1.1 Erste Ehe. 1.2 Zweite Ehe. 2 Literatur. 3 Weblinks

  2. Countess Magdalene of Waldeck-Wildungen (1558 – 9 September 1599), German: Magdalena Gräfin zu Waldeck-Wildungen, was a countess from the House of Waldeck and through marriage successively Countess of Hanau-Münzenberg and Countess of Nassau-Siegen.

  3. Vor 5 Tagen · Dillenburg, Hessen-Nassau, Deutschland (HRR) Genealogy for Magdalena of Waldeck-Wildungen (Waldeck), Countess of Hanau-Münzenberg, Countess of Nassau (1558 - 1599) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Arolsen, Waldeck
    • Arolsen, Kassel, Waldeck, Deutschland (HRR)
    • September 09, 1558
    • Henn Sarv
  4. Katharina wurde als fünfte Tochter des Grafen Christian von Waldeck (1585–1637) geboren, des Begründers der Neuen Linie Waldeck-Wildungen. Ihre Mutter war Elisabeth von Nassau-Siegen (1584–1661), Tochter des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen (1561–1623) und der Magdalena geb.

  5. 20. Juli 2023 · Genealogy for Maria Magdalena zur Lippe (von Waldeck-Wildungen) (1606 - 1671) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Waldeck, Hessen
    • Simon VII Zur Lippe-Detmold , Graf Zur Lippe
    • Hessen
    • April 21, 1606
  6. Magdalene von Waldeck-Wildungen (* 1558; † 9. September 1599 auf Burg Idstein) war eine Tochter des Grafen Philipp IV. von Waldeck-Wildungen (* 1493; † 1574) und dessen Frau Jutta von Isenburg-Grenzau († 1564). Damit stammte sie aus dem Haus Waldeck.

  7. Magdalene was born on 23 February 1596 [1] as the fifth and youngest daughter of Count John VII 'the Middle' of Nassau-Siegen and his first wife, Countess Magdalene of Waldeck-Wildungen. [2] . From 1622 Magdalene spent most of her time in Herford Abbey, where she held the office of deaconess since 1628. [3]