Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lebenden und die Toten – Ein Taunuskrimi ist ein deutscher Fernsehfilm-Zweiteiler aus dem Jahr 2017. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus und ist die achte und neunte Folge der Krimiserie Der Taunuskrimi.

  2. 5. Jan. 2024 · Eine Mordserie im Taunus löst einen Medizinskandal auf, den die Ermittler vom K11 Hofheim aufspüren müssen. Die Serie basiert auf dem Bestseller von Nele Neuhaus und ist in der ZDFmediathek verfügbar.

  3. Ein spannender Krimi über einen Serienmörder, der in Hamburg Menschen erschossen wird. Die Kommissarin Pia Kirchhoff und ihr Team müssen den \"Taunus-Sniper\" fassen, während die Stadt in Angst und Schrecken gerät.

    • Nele Neuhaus
  4. Die Lebenden und die Toten ist ein zweiteiliger Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Konstantin Michailowitsch Simonow. Die deutsche Erstaufführung war am 6. November 1964 in der DDR. Am 20. November 1964 lief er in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland an. Die Fortsetzung Man wird nicht als Soldat geboren wurde 1967 vom ...

  5. 18. Juli 2023 · Dienstag, 18. Juli 2023. „Die Lebenden und die Toten – Ein Taunuskrimi“ // Deutschland-Start: 2. Januar 2017 (ZDF) // 13. April 2017 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Kaufen / Streamen. Als innerhalb kürzester Zeit im Taunus drei Menschen von einem Heckenschützen erschossen werden, geht die Angst um. Wer könnte hinter den Morden stecken?

    • (6)
    • Oliver Armknecht
    • Die Lebenden und die Toten1
    • Die Lebenden und die Toten2
    • Die Lebenden und die Toten3
    • Die Lebenden und die Toten4
    • Die Lebenden und die Toten5
  6. Die Lebenden und die Toten (Folge 8, Teil 1) Nele Neuhaus - Taunuskrimi. International. Drama. Collections. Crime + Suspense. Neu. Eine Mordserie, deren Opfer auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, setzt die Ermittler vom K11 Hofheim massiv unter Druck.

  7. Die Autorin wählt (auch vor autobiographischem Hintergrund) daueraktuelle und viel diskutierte Fragen der Medizinethik: Wo liegt die Grenze zwischen Leben und Tod? Wie weit dürfen Ärzte mit ihren Experimenten an Tieren und Menschen gehen? Dass die Hybris vieler Mediziner immer wieder zu Grenzüberschreitungen Anlass gibt, wird in dem Roman ...