Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 1997 · Susan Barton, von meuternden Matrosen auf einer Insel irgendwo im Atlantik ausgesetzt, trifft auf Robinson und Freitag. Doch anders als in dem berühmten Roman von Defoe gibt es auf der Insel keine Abenteuer zu bestehen, gibt es keine wilden Tiere und keine Kannibalen.

    • Umkehr Des Robinson-Mythos
    • Ein Roman Über Die Vorgeschichte eines Romans
    • Freitag ... bleibt Stumm
    • Fazit

    Daniel Defoes Klassiker wird aus weiblicher Perspektive neu erzählt und zwar wahrheitsgetreu, wie die Ich-Erzählerin Susan Barton behauptet. Die Insel ist nicht wildromantisch mit Sandstränden, Wasserfällen, Höhlen im Dschungelgebirge, exotischen Früchten und kalten Bächen, sondern ein felsiger Tafelberg mit ein paar braunen Büschen. Es gibt keine ...

    Coetzee schreibt einen Roman über die Entstehungsgeschichte von Daniel Defoes (eigentliche D. Foe) Abenteuerroman Robinson Crusoevon 1719, der größtenteils auf den Erlebnissen des Seemanns Alexander Selkirk beruht und ein angeblich um Wahrhaftigkeit bemühter Tatsachenbericht ist. Die Geschichte hinter der Geschichte liest man bei Coetzee auf den er...

    Die ersten drei Teile des Romans stammen von der Ich-Erzählerin Susan - der Bericht über die Robinson-Insel, die Briefe an Foe und schließlich der Bericht über ihr Zusammenleben mit Foe und Freitag. Den vierten und letzten Teil liefert ein unbekannter Ich-Erzähler, der von der Vergangenheit in die Gegenwart schwenkt. Eine Gedenktafel markiert das H...

    Der anspruchsvolle Roman benutzt die (fiktive) Entstehungsgeschichte eines Klassikers, um das Schreiben als einen Transformationsprozess von Wahrheit in Fiktion und die gestohlene Stimme der Schwarzen Afrikas zu thematisieren.

  2. Susan Barton, von meuternden Matrosen auf einer Insel irgendwo im Atlantik ausgesetzt, trifft auf Robinson und Freitag. Doch anders als in dem berühmten Roman von Defoe gibt es auf der Insel keine Abenteuer zu bestehen, gibt es keine wilden Tiere und keine Kannibalen. Robinson, bei Coetzee ein alter Mann, ist nicht sonderlich erfolgreich bei ...

  3. Susan Barton, von meuternden Matrosen auf einer Insel irgendwo im Atlantik ausgesetzt, trifft auf Robinson und Freitag. Doch anders als in dem berühmten Roman von Defoe gibt es auf der Insel keine Abenteuer zu bestehen, gibt es keine wilden Tiere und keine Kannibalen.

    • (11,4K)
    • Taschenbuch
  4. Mr. Cruso, Mrs. Barton und Mr. Foe: Roman Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1990. von J.M. Coetzee (Autor) 4,0 8 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Coetzee erzählt die alte Geschichte von der einsamen Insel und dem Schiffbrüchigen neu: Zu Robinson und Freitag stößt eine Frau, die das Abenteuer des Ausgestoßenseins ganz ...

    • (8)
  5. 25. Dez. 2023 · Susan Barton, von meuternden Matrosen auf einer Insel irgendwo im Atlantik ausgesetzt, trifft auf Robinson und Freitag. Doch anders als in dem berühmten Roman von Defoe gibt es auf der Insel keine Abenteuer zu bestehen, gibt es keine wilden Tiere und keine Kannibalen.

  6. 100. Susan Barton, von meuternden Matrosen auf einer Insel irgendwo im Atlantik ausgesetzt, trifft auf Robinson und Freitag. Doch anders als in dem berühmten Roman von Defoe gibt es auf der Insel keine Abenteuer zu bestehen, gibt es keine wilden Tiere und keine Kannibalen.