Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. L'Impératrice is a group of six musicians: Charles de Boisseguin, the group's founder (keyboards), Hagni Gwon (keyboards), David Gaugué (bass guitar), Achille Trocellier (electric guitar), Tom Daveau (drums), and Flore Benguigui (vocals), who joined the band in 2015.

  2. L'Impératrice est un groupe de six musiciens : Charles Dugros de Boisseguin (claviers), Hagni Gwon (claviers), David Gaugué (guitare basse), Achille Trocellier (guitare électrique), Tom Daveau (batterie) et Flore Benguigui, au chant, qui a rejoint la formation en 2015.

  3. 25. März 2024 · Wer die französischen Soundtüftler*innen um Pianist Charles de Boisseguin und Sängerin Flore Benguigui beschreiben will, landet schnell bei großen Worten wie Eleganz, Stil, French Chic oder auch Grandezza. L’Impératrice schaffen es, diese Assoziationen mit einer Leichtigkeit auszulösen.

  4. L'Impératrice im Grand Palais Passengers. 61 Min. Verfügbar bis zum 27/03/2026. Electronic. Bühne und Konzert. Mehr lesen. Für diese Ausgabe hat Passengers weder Kosten noch Mühen gescheut und empfängt L'Impératrice an keinem geringeren Ort als dem Hauptschiff des Grand Palais.

    • 60 Min.
  5. 14. März 2022 · L’Impératrice | Die Band auf Deutschland-Tour im Sommer! Im Sommer 2022 kommen L’Impératrice nach Deutschland! L’Impératrice ist eine Band, die aus dem Projekt des Kulturjournalisten Charles de Boisseguin entstand und sich schnell zu einem musikalischen Koloss mit internationaler Reichweite entwickelt hat.

  6. www.beatsradio.de › artists › l-imperatrice-bandL'Impératrice | Beats Radio

    In dieser Zeit war Charles de Boisseguin noch Musikkritiker. Nur über Musik zu urteilen, war ihm aber zu langweilig und er beschloss, selbst Musik zu machen. Das Zusammenfinden der Band lässt sich von da an als eine Art Dominospiel beschreiben.

  7. 28. März 2021 · Im Gespräch mit der Sängerin Flore Benguigui und Pianisten Charles de Boisseguin von L’Impératrice zeigt sich, dass diese Stilbrüche und Vielschichtigkeiten gewollt sind. Der Albumtitel Tako Tsubo stammt aus dem Japanischen und ist der offizielle Name für das Broken-Heart-Syndrom.

  1. Feiern Sie stilvoll mit exquisiter Champagner-Perfektion. Gratis Flaschenverschluss von Moët & Chandon mit dem Code CLOS19PERLAGE