Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon.

    • Bestpreisgarantie

      Sie finden den günstigsten Preis?

      Wir garantieren Ihnen den Bestpreis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline von Humboldt (* 23. Februar 1766 in Minden; † 26. März 1829 in Berlin ), geborene Carolina Friederica von Dacheröden, war die Tochter des preußischen Kammerpräsidenten Karl Friedrich von Dacheröden und die Ehefrau des Gelehrten Wilhelm von Humboldt .

  2. 1. Aug. 2011 · Caroline von Humboldt Die schillernde Gattin des Universitätsgründers. Caroline von Humboldt, die Frau Wilhelm von Humboldts, war Intellektuelle, Mäzenin – und in Liebesdingen äußerst...

    • Dorothee Nolte
    • Redakteurin
  3. Adelheid and Gabriele von Humboldt by Gottlieb Schick, 1809. Caroline von Humboldt (23 February 1766 in Minden – 26 March 1829 in Berlin ), née Carolina Friederica von Dacheröden, was a German salonnière and art historian.

  4. 29. Okt. 2009 · Caroline und Wilhelm von Humboldt waren Stars ihrer Zeit. Sie waren liberal und aufgeschlossen und sie wollten die Welt anders haben. Ihre Ehe gestaltete sich eher ungewöhnlich für die Zeit.

  5. CAROLINE VON HUMBOLDT - Die Chronologische Übersicht. Caroline von Humboldt Chronologie. [direkt zu Chronologie] Zu dieser Seite. Die hier vorgelegte Chronologie basiert auf: FORUM - ROM (Seiten für Italien- und Romfreunde) http://www.forum-rom.de/index.htm und. Peter Berglar, Wilhelm von Humboldt in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.

  6. 14. März 2011 · Caroline von Humboldt. Eine Biographie. Schiller nannte sie »ein unvergleichliches Geschöpf«, für Goethe war sie die bedeutendste Frau ihrer Zeit: Caroline von Humboldt (1766-1829). Trotzdem sah die Nachwelt in ihr lange vor allem die mustergültige Gattin Wilhelm von Humboldts.

  7. Schiller nannte sie "ein unvergleichliches Geschöpf", für Goethe war sie die bedeutendste Frau ihrer Zeit: Caroline von Humboldt (1766-1829). Trotzdem sah die Nachwelt in ihr lange vor allem die mustergültige Gattin Wilhelm von Humboldts. Dagmar von Gersdorff entwirft in dieser Biografie ein neues Bild.