Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammen mit den Universitäten von Paris, Toulouse, Avignon und Montpellier zählt die Universität Orléans zu den ältesten Universitäten in Frankreich und Europa, ihre Gründung geht auf das Jahr 1230 zurück.

  2. Zu den Universitäten mit der längsten Vorgeschichte außerhalb Europas zählen die Universität Fès, die al-Azhar-Universität in Kairo, die al-Mustansiriyya-Universität in Bagdad, Sankoré Madrasah in Timbuktu, die Sungkyunkwan University in Seoul, die Universität Istanbul und die Universität von Konstantinopel .

    Gegründet
    Universität
    Geschichte
    962
    erste Universität in Italien; zunächst ...
    10. Jahrhundert
    Universitätsstatus fragwürdig;
    Ende des 11. Jahrhunderts
    genaue Datierung der Gründung nicht ...
    Ende des 12. Jahrhunderts
    trotz Anzeichen für Lehrtätigkeit um das ...
  3. Founded in 1306 by Pope Clement V, the University of Orléans is one of the oldest European universities. The UO is renowned across Europe. It closed its doors during the French Revolution in 1793, like every other university in France, but came back to life in the 1960s with the creation of a campus in the South of Orléans.

  4. The University of Orléans (French: Université d'Orléans) is a French university, in the Academy of Orléans and Tours. As of July 2015 it is a member of the regional university association Leonardo da Vinci consolidated University.

  5. Fondée en 1306 par le Pape Clément V, l’Université d’Orléans est l’une des plus anciennes universités d’Europe. Elle rayonne dans l’Europe entière. Elle ferme après la Révolution Française en 1793, comme toutes les universités de France. Elle renait au milieu des années 1960 avec la création d’un campus universitaire au sud de la ville d’Orléans.

  6. Zusammen mit den Universitäten von Paris, Toulouse, Avignon und Montpellier zählt die Universität Orléans zu den ältesten Universitäten in Frankreich und Europa, ihre Gründung geht auf das Jahr 1230 zurück.

  7. Jeanne d’Arc, auch Jehanne d’Arc, im deutschsprachigen Raum auch Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans genannt, war eine französische Widerstandskämpferin im Hundertjährigen Krieg, einem bewaffneten Konflikt zwischen England und Frankreich im 15. Jahrhundert und wurde deswegen später zur französischen ...