Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für irmingard von bayern im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irmingard Marie Josepha Prinzessin von Bayern (* 29. Mai 1923 in Berchtesgaden; † 23. Oktober 2010 in Leutstetten) war Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren Herrscherfamilie des Königreichs Bayern . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend. 1.2 Exil. 1.3 KZ-Haft. 1.4 Künstlerin. 1.5 Familie. 2 Nachkommen. 3 Schriften. 4 Literatur.

  2. 27. Okt. 2010 · Irmingard Prinzessin von Bayern ist gestorben. Wie der Präsident der Verwaltung des Herzogs von Bayern am Montag mitteilte, starb die 87-Jährige bereits am Samstag im oberbayerischen...

  3. Princess Irmingard of Bavaria (29 May 1923 – 23 October 2010) was the daughter of Rupprecht, Crown Prince of Bavaria and his second wife, Princess Antonia of Luxembourg. She was a half-sister of Albrecht, Duke of Bavaria.

  4. Irmingard Marie Josepha Prinzessin von Bayern (* 29. Mai 1923 in Berchtesgaden; † 23. Oktober 2010 in Leutstetten) war Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren Herrscherfamilie des Königreichs Bayern.

  5. 24. Nov. 2023 · Irmingard von Bayern (1923 - 2010), Tochter des letzten bayerischen Kronprinzen, musste vor den Nazis fliehen, wurde gefangengenommen und verschleppt, überlebte mehrere Konzentrationslager...

  6. 21. Apr. 2021 · Unter ihnen sind auch Familienmitglieder der Wittelsbacher, wie die damals 21-jährige Prinzessin Irmingard von Bayern mit ihrer Familie. Zwar sind sie als Sonderhäftlinge im KZ bessergestellt, dennoch erleben sie den Schrecken der Lager und die ständige Angst, noch in den letzten Kriegstagen ermordet zu werden.

  7. 1923-1950. Prinzessin Irmingard von Bayern erzählt von ihrer Jugend in Schlössern und Konzentrationslagern, von der Geburt in Schloß Berchtesgaden als Tochter des Kronprinzen Rupprecht von Bayern und der Prinzessin Antonia von Luxemburg bis zur Heirat in Nymphenburg mit Prinz Ludwig von Bayern.