Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  2. Goethe, Johann Caspar. Wirklicher Kaiserlicher Rat. Dr. jur. utr. Jurist. ~ 31.7.1710 Ffm., † 25.5.1782 Ffm. Goethes Eltern gehörten zwei Generationen an. Der Vater war in Typus, Interessen und Anschauungen barocker Universalist. Ihm war die Formsprache der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts eigen.

  3. Johann Caspar Goethe (29 July 1710 – 25 May 1782) was a wealthy German jurist and royal councillor to the Kaiser of the Holy Roman Empire. His son, Johann Wolfgang von Goethe, is considered one of the greatest German poets and authors of all time.

  4. Goethe, Johann Caspar. Jurist, * 29.7.1710 Frankfurt/Main, † 25.5.1782 Frankfurt/Main. (evangelisch)

  5. In Zürich sind sie zu Gast bei dem Theologen Johann Caspar Lavater, der Goethe seinerseits im Sommer 1774 in Frankfurt besucht hatte. Nach der Rückkehr nach Frankfurt löst Goethe die Verlobung mit Lili.

  6. Goethes aus Thüringen stammender Großvater väterlicherseits, Friedrich Georg Göthe, hatte sich 1687 als Schneidermeister in Frankfurt niedergelassen und wirkte später als Gasthalter des Weidenhofs an der Zeil; sein Vater Johann Caspar Goethe war Doktor der Rechte und kaiserlicher Rat.

  7. Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe