Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das letzte Fort (österreichischer Verleih- und TV-Titel: Rivale und Verräter) ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1951 von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und David Brian in den Hauptrollen. Der Film wurde von Warner Bros produziert. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Hintergrund. 2.2 Stab. 2.3 Besetzung.

  2. Das letzte Fort ist ein Western aus dem Jahr 1951 von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und David Brian. Komplette Handlung und Informationen zu Das letzte Fort

  3. Das letzte Fort: Regie: Edwin L. Marin Mit Randolph Scott, David Brian, Phyllis Thaxter, Helena Carter Civil War veteran and former newspaperman Ned Britt returns to Fort Worth after the war is over and finds himself fighting an old friend who's grown ambitious.

  4. Das letzte Fort ist ein Film von Edwin L. Marin mit Randolph Scott, David Brian. Synopsis: Nach dem Krieg kehrt ein Veteran des Amerikanischen Bürgerkrieges ins Fort Worth zurück, wo er mit...

    • Edwin L. Marin
    • 1951
    • Randolph Scott, David Brian, Phyllis Thaxter
  5. Western | USA 1951 | 80 Minuten. Regie: Edwin L. Marin. Kommentieren. Teilen. Ein Journalist im Wilden Westen versucht 1870, seine Zeitung als Waffe gegen einen Gangster zu benützen, der die Stadt in seiner Gewalt hat. Als dieses Mittel versagt, müssen doch wieder die Pistolen sprechen.

  6. Das letzte Fort steht für: Das letzte Fort (1928), deutscher Stummfilm von Kurt Bernhardt (1928) Das letzte Fort (1935) (The Last Outpost), US-amerikanischer Spielfilm von Charles Barton und Louis J. Gasnier (1935) Das letzte Fort (1951) (Fort Worth, auch Rivale und Verräter), US-amerikanischer Spielfilm von Edwin L. Marin (1951)

  7. 20. Okt. 2001 · Das letzte Fort – fernsehserien.de. USA 1951 (Fort Worth, 80 Min.) jetzt kaufen. Western. Als Ned Britt in seine Heimat zurückkehrt, hat er den Revolver mit der Schreibmaschine vertauscht: Er arbeitet jetzt als Journalist, um den Kampf ums Recht mit den Mitteln der Presse zu führen.