Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria von Ungarn (* 17. September 1505 in Brüssel; † 17. Oktober 1558 in Cigales) war durch Geburt Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund und wurde durch Heirat Königin von Böhmen und Ungarn. Nach dem Tod ihres Gatten wurde sie im Januar 1531 Statthalterin der Spanischen Niederlande, ihrer Heimat.

  2. Maria, ungarisch Mária, kroatisch Marija (* 1371 [1]; † 17. Mai 1395 bei Ofen [2]) aus dem Geschlecht Anjou war von 1382 bis zu ihrem Tod Monarchin von Ungarn und Kroatien. Nach dem Tod ihres Vaters Ludwig I. wurde sie im September 1382 zum „König“ [3] gekrönt; die Regentschaft führte ihre Mutter Elisabeth von Bosnien.

  3. Maria von Ungarn und Königin von Neapel ( ital .: Maria d’Ungheria; * 1257; † 25. März 1323 in Neapel) stammte aus dem Hause der Arpaden und war die dritte Tochter von König Stephan V. von Ungarn und Elisabeth von Cumania .

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Maria von Ungarn, einer Habsburg-Prinzessin, die Königin von Ungarn und Böhmen und Statthalterin der Niederlande wurde. Lesen Sie über ihre Doppelhochzeit, ihre Rolle im Krieg gegen die Türken, ihre politischen Herausforderungen und ihr Andenken.

  5. Maria, Königin von Böhmen und Ungarn, war eine Tochter des Erzherzogs Philipp von Oesterreich, des Herrschers der Niederlande, und seiner spanischen Gemahlin Juana der Wahnsinnigen, eine Schwester also der Kaiser Karl V. (vgl. XV, 169) und Ferdinand I. (vgl. VI, 632); sie war in Brüssel

  6. Maria von Ungarn. * 17. 9. 1505, Brüssel (Belgien) † 18. 10. 1558, Cigales (Spanien) Königin von Ungarn und Böhmen. Maria von Ungarn wurde am 17. September 1505 in Brüssel in Belgien geboren. Sie war die Tochter Philipps des Schönen und Enkelin Kaiser Maximilians I.

  7. Maria, Königin von Ungarn 1382-1385, 1386-1395, * 1371 (?), † bei Ofen 17.05.1395, zweite Tochter König Ludwigs I. von Ungarn und der Elisabeth Kotromanić.