Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden! Hier können Sie kostenlos nach Klassenfotos suchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Couven Gymnasium Aachen – Das städtische Gymnasium mit bilingual-englischem Zweig. Startseite. Einladung zum Abikonzert am 6.6.2024 – 19 Uhr. 26. Mai 2024. Die Q2 lädt herzlich zum Abikonzert am 6.6.2024 um 19 Uhr in der Aula ein. Feng. Weiterlesen … Q1-Aktionstag zu Thema Resilienz und Vielfalt. 30. April 2024. Am 12.

    • Kollegium

      Kollegium. Alle Lehrerinnen und Lehrer am Couven, kurz: das...

    • Kontakt

      Das Couven Gymnasium ist im Südwesten der Stadt Aachen...

    • Für Eltern

      Elternarbeit am Couven Gymnasium stellt sich vor Am...

    • Förderverein

      bitte lassen Sie uns Ihre Email-Adresse über...

  2. Das Couven-Gymnasium ist ein städtisches Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Tradition in Aachen. Es geht auf die 1818 erfolgte Gründung einer Baugewerkschule zurück und erhielt 1945 bei seiner Wiedereröffnung seinen heutigen Namen in Gedenken an den Aachener Architekten und Baumeister des Barocks Johann Joseph ...

  3. Das Couven-Gymnasium ist eine "Europaschule" und "MINT- EC-Schule" im Aachener Südwesten. Darüber hinaus ist sie eine "Partnerschule des Leistungssports". Die SchülerInnen der Schule haben die Möglichkeit, unter anderem an einem englisch-bilingualen Zweig und an einer Bläserklasse teilzunehmen.

  4. Anschrift. Gebäude Lütticher Straße 111a, Aachen Lütticher Straße 111a 52064 Aachen. Kontakt. Tel.: 0241 705200 Fax: 0241 7052032 E-Mail: sekretariat@couven-gymnasium.de. Standort. Karte anzeigen. Diese Einrichtung gehört zu. Gymnasien. Suche. Kontaktpersonen. Herr Göbbels: Schulleitung Tel: 0241 705200. Frau Reichel: Stellv.

  5. Das Couven-Gymnasium (auch: Couvengymnasium u nd in Eigenschreibweise: Couven Gymnasium) i st ein städtisches Gymnasium m it mathematisch-naturwissenschaftlicher Tradition i n Aachen. Es g eht auf d ie 1818 erfolgte Gründung e iner Baugewerkschule zurück u nd erhielt 1945 b ei seiner Wiedereröffnung seinen heutigen Namen i n Gedenken a n ...