Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. freigesprochen (Sprache: Deutsch) Adjektiv Wortart: Partizip II Rechtschreibung & Silbentrennung frei | ge | spro | chen Aussprache/Betonung [ˈfʁaɪ̯ɡəˌʃpʁɔxn̩] Grammatische Eigenschaften freigesprochen ist eine konjugierte Form von freisprechen. Dies ist die Bedeutung von freisprechen:

  2. Freigesprochen ist ein österreichisches Filmdrama, dessen Drehbuch auf dem Theaterstück Der jüngste Tag des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth basiert. Der Film feierte im August 2007 auf dem Internationalen Filmfestival von Locarno Weltpremiere und war ab dem 18. Jänner 2008 in den österreichischen ...

  3. Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von freigesprochen im Duden Wörterbuch. Außerdem erhalten Sie Informationen zu verwandten Wörtern wie freisprechen, Beweiserhebungsverbot, Rechtsgang und mehr.

  4. freisprechen bedeutet, jemanden gerichtlich unschuldig zu sprechen oder ihm eine Schuld zu erklären. Es kann auch im Handwerk verwendet werden, um einen Lehrling zum Gesellen oder einen Meister zum Meister zu machen.

  5. In Deutschland enden etwa drei Prozent aller Strafverfahren mit einem Freispruch. Jährlich werden etwa 27.000 Angeklagte aus tatsächlichen Gründen oder aus Rechtsgründen freigesprochen.

  6. Jetzt freigesprochen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. freisprechen bedeutet, jemanden vom Vorwurf der Anklage befreien oder nach bestandener Prüfung zum Gesellen oder zur Gesellin erklären. Erfahren Sie mehr über die Aussprache, die Grammatik und die typischen Verbindungen dieses starken Verbs.