Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adèle Hugo (* 24. August 1830 in Paris; † 21. April 1915 in Suresnes) war eine französische Komponistin und Autorin. Sie war das fünftes Kind und die zweite Tochter von Victor Hugo und Adèle Foucher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Exil mit ihrem Vater. 1.3 Aufenthalt in Kanada. 1.4 Internierung und Lebensende. 2 Pathologie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Adèle_HugoAdèle Hugo - Wikipedia

    Adèle Hugo (24 August 1830 – 21 April 1915) was the fifth and youngest child of French writer Victor Hugo. She is remembered for developing schizophrenia as a young woman, which led to a romantic obsession with a British military officer who rejected her.

  3. Adèle Hugo, née à Paris le 24 août 1830 2, 3 et morte à Suresnes le 21 avril 1915 4, est une compositrice française. Elle était le cinquième enfant, et la seconde fille, d' Adèle Foucher et de Victor Hugo.

  4. Die Geschichte der Adèle H. (Originaltitel: LHistoire dAdèle H.) ist ein französisches Filmdrama von François Truffaut aus dem Jahr 1975. Die Handlung beruht auf dem Tagebuch der jüngsten Tochter Victor Hugos, die im Film von Isabelle Adjani gespielt wird.

  5. Adèle Julie Victoire Marie Foucher, auch Adèle Hugo (* 27. September 1803 in Paris; † 27. August 1868 in Brüssel ), war die Ehefrau des französischen Schriftstellers Victor Hugo .

  6. 17. Juni 2023 · 17. Juni 2023. 1 Kommentar. Einleitung. Die zweite Tochter von Victor Hugo, einer der berühmtesten französischen Schriftsteller, und seiner Frau Adèle Foucher, Adèle Hugo, ist eine mysteriöse und wenig bekannte Figur in der Geschichte. Während die Arbeit ihres Vaters das 19.

  7. Adèle Hugo. Biographien Adèle Hugo. geboren am 28. Juli 1830 in Paris. gestorben am 22. April 1915 in Suresnes bei Paris. französische Hugo-Chronistin; Tochter Victor Hugos. 190. Geburtstag am 28.