Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jede Waldorfschule ist eine autonome Organisation, welche durch kollegiale Selbstverwaltung durch Eltern und Lehrer gemeinsam, das heißt ohne eine Direktion im üblichen Sinne, geleitet wird. Pädagogische und organisatorische Entscheidungen trifft die wöchentliche Lehrerkonferenz, an der auch der Geschäftsführer und der Schularzt teilnehmen.

  2. www.waldorfschule.deWaldorfschule

    21. Juni 2024 · Diese Website wird betrieben vom Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS), dem Zusammenschluss der zz. 255 Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen sowie 37 Seminare/Hochschulen zur Aus- und Weiterbildung von Waldorflehrer:innen. Alle Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen sind staatlich anerkannte Ersatzschulen in freier Trägerschaft von Eltern und ...

  3. 21. Juni 2024 · 21 Fragen - oder was Sie schon immer über die Waldorfschule wissen wollten. Download (PDF, Deutsch) Download (PDF, Englisch) Zum Shop (Deutsch) Zum Shop (Englisch) . Offizielle Website des Bundes der Freien Waldorfschulen. Wir informieren über Waldorfschulen in Ihrer Region, Waldorfpädagogik und die Ausbildung von Waldorflehrer:innen.

  4. 21. Juni 2024 · Als Freie Schulen haben die Waldorfschulen die hierarchisch organisierte Außenlenkung der staatlichen Schulen durch eine freiheitliche Verfassung ersetzt. Die Selbstverwaltung erfolgt durch Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam und stellt ein sehr zukunftsorientiertes soziales Erfahrungsfeld dar. Die pädagogische Leitung wird von der ...

  5. Freie Waldorfschule Kiel. Die Freie Wal­dorf­schu­le Kiel arbeitet auf Grund­la­ge der Wal­dorf­päd­ago­gik und steht allen Kindern offen, unabhängig von Einkommen, Herkunft und religiöser Bindung. Die Schüler*innen lernen und wachsen gemeinsam im Klassenverbund von der Einschulung bis zum Waldorfschulabschluss am Ende der 12.

  6. Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Wiesbaden freut sich über das erfolgreiche Abschneiden der 26 Abiturient:innen und gratuliert zum großartigen Ergebnis von durchschnittlich 1,8 bei der Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Hessisches Zentralabitur). Wir wünschen ihnen ein gutes Gelingen für all ihre jetzt anstehenden Vorhaben!

  7. Waldorfpädagogik ganz praktisch erfahren und die Schule kennenlernen. Weitere Infos. Die Anmeldung ist erst im neuen Schuljahr möglich.

  8. 18. Juni 2024 · Unsere Schulführungen! Ohne Anmeldung möglich, einfach vorbeikommen! Aktuelle Termine erfahren Sie über das Schulbüro. Weitere Informationen vorab im Schulbüro: Tel. 02381-40932. oder per Email post@waldorfschule-hamm.de. Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08.00 – 12.15 Uhr & 13.15 – 14.15 Uhr.

  9. Wir laden Sie herzlich zum Informationsabend unserer Schule mit Einführung in die Waldorfpädagogik und in die Besonderheiten der Waldorfschule ein. Der Informationsabend findet am 17.04.2024 um 19:30 Uhr im alten Saal unserer Schule statt. Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter: aufnahme at waldorfschule-frankfurt.de.

  10. Freie Waldorfschule Essen e. V. Die Freie Waldorfschule Essen ist eine Bündelschule, bestehend aus der Rudolf-Steiner-Schule (Gesamtschule Klasse 1 -13), der Parzival-Schule (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und Lernen) und deren Heliand-Zweig (Förderschule für geistige Entwicklung), die inhaltlich, personell und strukturell zusammenarbeiten.

  11. Die Freie Waldorfschule Heidelberg ist eine teilgebundene Ganztagsschule mit integrierter Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasialstufe in freier Trägerschaft mit staatlicher Anerkennung besonderer pädagogischer Prägung. Weiterlesen. Der Arche-Hof. unser Schul-Bauernhof.

  12. Die Freie Waldorfschule Rosenheim ist eine öffentliche, einzügige Schule in freier Trägerschaft. Sie ist staatlich genehmigt, steht allen Kindern offen und führt über das eigene Bildungskonzept hinaus zum Realschulabschluss oder Abitur.

  13. "ELTERN an der Waldorfschule" - lesenswerter Flyer vom Bund der Freien Waldorfschulen zum Thema Elternsein an Waldorfschulen und den Grundlagen der Waldorfpädagogik. "LEHRER an d er Waldorfschule" - Eine Initiative des Bundes der Freien Waldorfschulen. Wöchentliche LESEKREISE: - von R. Steiner: "Die Sendung Michaels", ab Dienstag 06.12.2022 ...

  14. www.waldorfschule-luebeck.deStartseite

    Freie Waldorfschule Lübeck Dieselstraße 18 23566 Lübeck Tel.: 04 51 - 60 99 411 Fax: 04 51 - 60 99 433 E-Mail: info@fws-hl.de

  15. 21. Juni 2024 · Interaktive Karte mit verschiedenen Suchfunktionen. Hier finden sich auf einen Blick alle deutschen im Bund der Freien Waldorfschulen zusammengeschlossenen. Waldorfschulen. grundständig, postgradual oder berufsbegleitend zur Waldorflehrkraft ausbildende Seminare. Hochschulen.

  16. Das System der Waldorfschule geht auf das Waldorfprinzip von Rudolf Steiner zurück und entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile sind Waldorfschulen in der ganzen Welt vertreten. In Deutschland sind die Waldorfschulen staatlich anerkannte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Aktuell gibt es in Deutschland 225 Waldorfschulen, weltweit sind es 1.101 Einrichtungen.

  17. Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V. Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70 30173 Hannover. Tel. 0511 80709-0. Fax 0511 80709-50. schulbuero@waldorfschule-maschsee.de. Öffnungszeiten . Schulbüro. Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr. Aufnahme. Telefonis ...

  18. Die Freie Waldorfschule Braunschweig ist eine Schule in freier Trägerschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, jeden einzelnen Schüler gemäß seiner individuellen Begabung ganzheitlich mit Kopf, Herz und Hand zu fördern. Der Unterricht basiert dabei auf der von Rudolf Steiner gegründeten Waldorfpädagogik.

  19. Die Freie Waldorfschule Böblingen. Erziehung zu Freiheit und Verantwortung. Termine. Schlüsselwörter

  20. 6. Jan. 2023 · Die erste Waldorfschule wurde im Jahr 1919 von dem Österreicher Rudolf Steiner in der Zigarettenfabrik „Waldorf-Astoria“ in Stuttgart eröffnet. Steiners Erziehungskonzept setzt eher auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, als auf eine reine Wissensvermittlung, wobei Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind. In Waldorfschulen werden daher nicht nur Fächer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach