Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Bayern, Porträt von Jan Cornelisz Vermeyen, 1577. Maria Anna von Bayern (* 21. März 1551 in München; † 29. April 1608 in Graz) war durch Geburt Prinzessin von Bayern und durch Heirat Erzherzogin von Innerösterreich-Steiermark. Inhaltsverzeichnis. 1 Abstammung und frühe Jahre. 2 Heirat. 3 Nachkommen. 4 Erzherzogin und spätere Jahre.

  2. Maria Anna Leopoldine Elisabeth Wilhelmine von Bayern (* 27. Januar 1805 in München; † 13. September 1877 in Wachwitz) war eine Prinzessin von Bayern und Königin von Sachsen. Sie war die Zwillingsschwester der Mutter des Kaisers Franz Joseph I., Erzherzogin Sophie von Österreich .

  3. Maria Anna von Bayern (* 18. Dezember 1574 in München; † 8. März 1616 in Graz) war Prinzessin von Bayern und durch Heirat Erzherzogin von Österreich. Leben. Maria Anna war die zweite Tochter des Herzogs Wilhelm V. von Bayern (1548–1626) und seiner Ehefrau Renata von Lothringen (1544–1602). Am 23.

  4. Maria von Bayern. Die prunkvolle Vermählung Erzherzog Karls II. von Innerösterreich mit seiner 10 Jahre jüngeren Nichte, der rötlich-blonden Prinzessin Maria Anna von Bayern aus dem Hause Wittelsbach, fand am 26. August 1571 in Wien statt - nachdem Papst Pius V. wegen der nahen Verwandtschaft des Paars die Dispens erteilt hatte.

    • Maria Anna von Bayern1
    • Maria Anna von Bayern2
    • Maria Anna von Bayern3
    • Maria Anna von Bayern4
  5. Deutsche Biographie - Maria. Maria, Erzherzogin von Österreich, geborene Prinzessin von Bayern. * 21.3.1551 München, † 29.4.1608 Graz, ⚰ Graz, zunächst Klarissinnenkloster, dann Mausoleum. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB 20 (1884) Maria, Herzogin von Burgund Maria Elisabeth. Genealogie. Aus d. Geschl. d. Wittelsbacher; V Hzg.

  6. Maria Anna of Bavaria (German: Maria Anna von Bayern) (21 March 1551, Munich – 29 April 1608, Graz) was a politically active Archduchess of Austria by her marriage to Archduke Charles II of Austria. She played an important role in the Counter-Reformation in Austria.

  7. Maria Anna, Herzogin von Bayern, geborene Pfalzgräfin von Pfalz-Sulzbach * 22.6.1722 Schwetzingen, † 25.4.1790 München, ⚰ München, Theatinerkirche. (katholisch)