Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. welcome.hts-husum.de › startseiteStart - HTS Husum

    Vor 3 Tagen · Herzlich willkommen an der Hermann-Tast-Schule! Aktuelles aus der HTS. Böttcher-Triathlon 2024 mit neuer Strecke! Ab sofort sind die Anmeldeformulare online und Ihr könnt diese an Frau Vagt oder Herrn Magnussen schicken oder bei uns abgeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler*innen der Q1-Phase. Für die Staffeln geht es ab Jahr­gang 7 los!

    • Die HTS

      Die Hermann-Tast-Schule ist eine von fünf Schulen im Land...

  2. Die Hermann-Tast-Schule (bis 1914 Husumer Gelehrtenschule) ist ein humanistisches Gymnasium in Husum. Sie wurde 1527 gegründet und nach dem in Husum geborenen Theologen Hermann Tast (1490–1551) benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Auszeichnungen. 3 Typ und Profil. 4 Aussehen und Ausstattung. 5 Lehrer. 6 Schüler. 7 Literatur. 8 Weblinks.

  3. hts-husum.de › c › beratungHTS-Beratung

    Beratungsgespräch an der Hermann-Tast-Schule wahrnehmen möchten. Eine Beratung ist für Sie und Ihr Kind verpflichtend, wenn Ihr Kind keine Empfehlung für die Schulart Gymnasium erhalten hat und Sie überlegen, Ihr Kind bei uns an der HTS

  4. Hermann-Tast-Schule. Gymnasium. Am Bahndamm 1. 25813 Husum. Telefon: 04841 82111. Fax: 04841 3371. Hermann-Tast-Schule.Husum@Schule.LandSH.de. Website. Nachricht schreiben Karte anzeigen Visitenkarte exportieren. Fördervereine der Schule. Förderverein der Bibliothek der Hermann-Tast-Schule e.V. Förderverein der Hermann-Tast-Schule.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Hermann-Tast-Schule (bis 1914 Husumer Gelehrtenschule) ist ein humanistisches Gymnasium in Husum. Sie wurde 1527 gegründet und nach dem in Husum geborenen Theologen Hermann Tast (1490–1551) benannt. Schnelle Fakten Schulform, Gründung ...

  6. Der Bund der ehemaligen Schüler und Lehrer der Hermann-Tast-Schule zu Husum besteht seit 1938 und hat zurzeit mehr als 400 Mitglieder. Jede ehemalige Schülerin, jeder ehemalige Schüler sowie ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der HTS können Mitglied des Bundes der Ehemaligen werden.