Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Whatever Happens Next ist ein deutscher Kinofilm und das Regiedebüt des Autors und Regisseurs Julian Pörksen. Der Film feierte auf der 68. Berlinale Weltpremiere, das Drehbuch wurde beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern mit dem Förderpreis der DEFA-Stiftung ausgezeichnet, die Filmbewertungsstelle bewertete ihn mit dem ...

  2. Vor 3 Stunden · Whatever Happens Next. 11.06.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 6UT. Merken. Wie wäre es, von jetzt auf gleich einfach auszusteigen? Das bisherige Leben mit allen Sicherheiten aufzugeben, sich treiben zu lassen und nur noch dem Zufall zu vertrauen? Der 43-jährige Paul (Sebastian Rudolph) verschwindet eines Tages auf dem Weg zur ...

  3. Paul Zeise lässt alles zurück und lebt nach dem Motto \"I welcome whatever happens next\". Er erlebt eine Reihe von Begegnungen, Abenteuern und Krisen in Deutschland und Polen.

  4. Paul Zeise (Sebastian Rudolph) verlässt sein bürgerliches Leben und reist ohne Ziel durch Deutschland und Polen. Er trifft die junge Nele (Lilith Stangenberg) und wird von seinem Privatdetektiv verfolgt.

    • (1)
    • 2 Min.
  5. 6. Nov. 2018 · Oliver Armknecht. Deutschland Drama Komödie Roadmovie. Dienstag, 6. November 2018. „Whatever Happens Next“ // Deutschland-Start: 8. November 2018 (Kino) Ein wirkliches Ziel hat der 43-jährige Paul Zeise ( Sebastian Rudolph) ja nicht. Oder besser: Er hat viele. Denn der Weg ist das Ziel.

  6. 1.35M subscribers. Subscribed. 21. 8.6K views 5 years ago. / vipmagazin | "Whatever Happens Next" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 08.11.2018 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen:...

    • 2 Min.
    • 8,7K
    • vipmagazin Kino
  7. Ein Mann verlässt sein Haus und fährt los, ohne zu wissen, wo er hin will. Er trifft auf verschiedene Menschen, die ihm etwas zu sagen haben, und eine junge Frau, die er mitnimmt. Ein filmisches Nachsinnen über Bewegung, Sein und das An-und-für-sich-Sein.