Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Reinhardt (* 20. März 1913 in Berlin; † 18. Juli 1994 in Los Angeles) war ein österreichisch-amerikanischer Filmproduzent und Filmregisseur

  2. Gottfried Reinhardt (20 March 1913 – 19 July 1994) was an Austrian-born American film director and producer.

  3. Gottfried Reinhardt (* 30. Mai 1935 in Dresden; gest. 23. Juni 2013 in Dresden ), war ein deutscher Architekt, Maler, Grafiker, Trickfilmgestalter, Bühnenbildner, Puppenspieler und einziger deutscher Diakon an der russisch-orthodoxenKirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Bergein Dresden .

  4. www.filmportal.de › person › gottfried-reinhardt_719dcafbf8144Gottfried Reinhardt | filmportal.de

    Gottfried Reinhardt wurde am 20. März 1913 in Berlin als Sohn des Regisseurs und Theaterunternehmers Max Reinhardt und der Schauspielerin Else Heims geboren. Nach dem Abitur am Französischen Gymnasium Berlin begann er ein Studium der Philosophie und Geschichte.

  5. Diese Neuverfilmung wurde 1956 in Berlin, St. Moritz und Wien gedreht. Die Regie übernahm der gerade aus den USA zurückgekehrte Gottfried Reinhardt, Sohn von Max Reinhardt, dem großen Theaterunternehmer.

  6. Gottfried Reinhardt Geboren 1935 in Dresden, Architekturstudium in Dresden, intensive Beschäftigung mit Malerei, Arbeit im Trickfilmstudio Dresden und an verschiedenen Theatern. Ab 1972 freiberuflich als Puppenspieler tätig. 2009 erlitt er einen Schlaganfall, dessen Folgen weitere Auftritte als Puppenspieler unmöglich machen.

  7. Abschied von den Wolken (Alternativtitel: Abschied der Götter) ist ein deutscher Abenteuerfilm in Schwarzweiß des Regisseurs Gottfried Reinhardt aus dem Jahr 1959. Das Drehbuch verfasste Georg Hurdalek nach einem Manuskript von Ladislas Fodor.