Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David played guitar on the first Geoffrey Oryema Album “Exile” lending his sound to the big hit Ye Ye Ye. Years later David then came back to help Geoffrey out in the new album From The Heart contributing to the fantastic track “La Lettre”.

  2. Through the Lens of a Tear. Guitar. Epidemics. Eye Catcher. Guitar. The Footnote. Sea Monsters: A Prehistoric Adventure. Soundtrack Composer (with Richard Evans), Guitar, Vocals, music and lyrics (with Peter Gabriel) for "Different Stories, Different Lives". Franco Battiato.

  3. David Rhodes (* 2. Mai 1956 in London ) ist ein englischer Gitarrist , Songwriter und Komponist . Er ist durch seine umfangreiche Zusammenarbeit mit Peter Gabriel bekannt geworden.

  4. Eye Catcher. Guitar. The Footnote. Sea Monsters: A Prehistoric Adventure. Soundtrack Composer (with Richard Evans), Guitar, Vocals, music and lyrics (with Peter Gabriel) for "Different Stories, Different Lives". Franco Battiato. L'Imboscata. Chitarrone, Guitar (Acoustic) Franco Battiato.

  5. Meshes of the Afternoon (1943), filmed by Maya Deren and her then husband Alexader Hammid in their bungalow above Sunset Boulevard for a mere $274.90, is the most important film in the history of American avant-garde cinema.

  6. 1. Mai 2010 · Samstag, 01.05.2010. Über 30 Jahre war David Rhodes nun schon als Gitarrist an der Seite von Peter Gabriel aktiv. Wer sich mit den Veröffentlichungen von Gabriel auskennt, weiß, welche enorm wichtige Rolle die Gitarre in Stücken wie „Secret World“, „Digging In The Dirt“ oder „Red Rain“ einnimmt.

  7. diffusmag.de › artist › david-rhodesDavid Rhodes - DIFFUS

    Ganze fünf Jahre nach Veröffentlichung seines Debütalbums „Wishes“ findet Rhodes erneut den Mut, seine Stimme mit der Welt zu teilen. Auf der neuen EP „I’m Not Ok“ verarbeitet er die schweren letzten Jahre und entschuldigt sich bei allen, denen er Unrecht und weh getan hat. Darüber, über seine musikalischen Anfänge und die wahre Geschichte hinter seiner Stimme haben wir uns mit ...