Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten.

    • Beschäftigte

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen...

    • Unsere Schule

      Das GAT wurde 1961 als mathematisch-naturwissenschaftliches...

    • Lernen am GAT

      Am Gymnasium Zum Altenforst findet "Lernen" bei weitem nicht...

    • Service

      Service - Altenforst

    • Unterricht

      Unser Fächerangebot. Das Unterrichtsangebot bietet die...

    • Für neue Schüler*innen

      Hier finden Sie unseren Flyer zu den Profilen zum Download....

    • Ausbildung

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen...

  2. Das Gymnasium Zum Altenforst Troisdorf (GAT) ist eines von zwei Gymnasien in Troisdorf. Als einziges Gymnasium im rechtsheinischen Rhein-Sieg Kreis ist es MINTec zertifizierte Schule und bietet darüber hinaus einen bilingualen Zweig Englisch sowie alternativ dazu Profilklassen an. Schwerpunkt im Schulprogramm sind vor allem die Stärkung von ...

  3. Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten.

  4. Das Gymnasium zum Altenforst ist eine MINT-EC -Schule ( MINT-EC-Zertifikat, MINT-Fächer) und eine Gut-drauf -Schule.

  5. Gymnasium Zum Altenforst. Zum Altenforst 10. D-53840 Troisdorf. Tel.: 02241-8747-0. Fax: 02241-8747-11. eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Möglichkeiten zur persönlichen Kontaktaufnahme. Der Tag der Offenen Tür. Die Elternsprechtage. Das Ehemaligentreffen.

  6. Das Gymnasium zum Altenforst ist ein städtisches Gymnasium mit Ganztagsangebot. Die Schule wurde als "MINT-EC-Schule" ausgezeichnet. Daneben nimmt es am landesweiten Programm der Medienscouts teil und hat eigene SchülerInnen dafür ausgebildet. Derzeit besuchen rund 900 SchülerInnen die Schule.