Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Friedrich Maria Albrecht Wilhelm Karl von Österreich, Herzog von Teschen (* 4. Juni 1856 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1936 in Ungarisch-Altenburg/Magyaróvár, heute Mosonmagyaróvár, Ungarn) war österreichisch-ungarischer Feldmarschall, Heerführer im Ersten Weltkrieg, Großgrundbesitzer und Unternehmer.

  2. Erzherzog Friedrich Maria Albrecht Wilhelm Karl von Österreich, Herzog von Teschen (* 4. Juni 1856 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1936 in Ungarisch-Altenburg/Magyaróvár, heute Mosonmagyaróvár, Ungarn) war österreichisch-ungarischer Feldmarschall, Heerführer im Ersten Weltkrieg, Großgrundbesitzer und Unternehmer.

  3. Friedrich III. (HRR) (1415–1493), Erzherzog von Österreich, römisch-deutscher König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Friedrich Ferdinand Leopold von Österreich (1821–1847), Erzherzog von Österreich. Friedrich von Österreich-Teschen (1856–1936), Erzherzog von Österreich, Herzog von Teschen, Feldmarschall.

  4. Archduke Friedrich, Duke of Teschen (Friedrich Maria Albrecht Wilhelm Karl; 4 June 1856 – 30 December 1936) was a member of the House of Habsburg and the supreme commander of the Austro-Hungarian Army during World War I . Early life.

  5. Das Herzogtum Teschen bestand als eigene administrative Einheit bis 1849; dann wurde es Bestandteil des Kronlands Österreichisch Schlesien (formal: Herzogtum Schlesien) – vorerst im einheitlichen Kaisertum Österreich, von 1867 an in Cisleithanien, dem westlichen Reichsteil Österreich-Ungarns.

  6. Ereignis vom 13. Mai 1779. Frieden von Teschen. Der Friede von Teschen. Österreichische Ratifikationsurkunde. Mit dem Tod des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern, Sohn Kaisers Karl VII., am 30. Dezember 1777 erlosch die bayerische oder kaiserliche Linie des Hauses Wittelsbach.

  7. "Erzherzog Friedrich Maria Albrecht Wilhelm Karl von Österreich, Herzog von Teschen (* 4. Juni 1856 in Groß Seelowitz, Mähren; † 30. Dezember 1936 in Ungarisch-Altenburg/Magyaróvár, heute Mosonmagyaróvár, Ungarn) war österreichisch-ungarischer Feldmarschall, Heerführer im Ersten Weltkrieg, Großgrundbesitzer und Unternehmer." - (de ...